Beiträge von AltinB1306

    Kannst beide nehmen, würd aber eher zum 2,47er raten, wenn du schon die Möglichkeit hast.


    2,56 ist RWD, 2,47 AWD.

    Kannst aber ruhig zum 2,47er greifen, wennst umbaust. Alles identisch.

    Sage ja nichts zum Budget tano1969motsios , das sind eigene Faktoren und Präferenzen, wie viel man für ne Karre ausgeben will/kann. Bin der letzte, der einen anhand von sowas „niedermacht“.


    Nur sollte man bei der Geldsumme auch am Teppich bleiben und sich eingestehen, dass man kein „perfektes“ bis „sehr gutes“ Auto finden kann.


    Wenns nichts Neueres sein soll, kann ich vollsten Vertrauens den Peugeot 206 1.4 HDI empfehlen. 4,2L Verbrauch im Durchschnitt, Teile wie Sand am Meer, sogar relativ günstig und meist keine großen Macken/Defekte an den Karren.


    Schau nach einem ohne TÜV, gibts unter 1k und musst weniger als 1000er reinstecken und hast ein perfektes Auto für sie.


    Bremsen rundum keine 120€, Querlenker VA 40€/Stk (TRW), usw

    Ich hatte als Erstauto auch „nur“ einen Golf. Hats mich umgebracht? Nö. Was hab ich gelernt? Nie wieder VW 😂

    Warum sollte er die Kosten übernehmen? Du willst ja ne Überprüfung, dann zahlst auch du dafür.


    Zudem, aus persönlicher Sicht, wenn ich eine solche Karre, zu so einem Preis, verkaufe und mir jemand kommt mit „ich will ihn begutachten lassen“, sage ich danke und wiedersehen. Das sind zu 99% Leute, die einfach nur den Preis senken wollen, weil ein Kratzer an der hinteren Tür oder ein Querlenker zu machen ist. Ne danke, brauch ich nicht. Was erwartet man sich bei 5k? Das geht von Schrott bis Mittelmaß, bei nem F20, mehr kann man nicht erwarten.

    Zugstreben müssen neu, Hardyscheibe neu, Diff Lager neu, Tonnenlager neu und Fahrwerk ist sowieso fürn Arsch. Kann ich dir jetzt zu 100% garantieren.


    Anders ist es beim Kaufpreis 15k+, da biete ich es auch selber an, ihn überprüfen zu lassen