Beiträge von AltinB1306

    wobei man von vielen Serien-LED-Besitzern gelesen hat, dass die Ausleuchtung der Serien LEDs auch nicht besser sei als bei "frischen" Xenons usw. - also eine große Steigerung soll man bei den LED-Scheinwerfern nicht erwarten.

    Das ist absoluter Schwachsinn.


    Allein schon aufgrund des selective Beams, dem in der Stadt tieferliegenden und AB höhergestelltem Abblendlicht und dem Corner light, KANN der Xenon SW nicht mithalten.


    Hatte vfl Xenon, vFl adaptiv, facelift Xenon und jetzt im Neuen LED.

    Xenon immer neue Philips 85122 und oder Osrams. An die LED kommt keiner von denen ran.


    Helleres Licht braucht man nicht erwarten, das ist aber die Physik. Lichtausbeute ist bei den LEDs aber ne andere Welt.

    N57D30C, Kopf und Hauptlager sind auf Stehbolzen, Kolben mittlerweile auch andere.


    2 Motoren haben sie bei den Versuchen gesprengt, der dritte läuft momentan gut mit dem Setup

    Mahle mit 300W, gibt auch ne 200W Variante.


    Gebläse ausbauen, sämtliche Plastikteile + Gebläse reinigen und das Brummen ist weg. Mach ich fast wöchentlich 2-3x bei den F1x


    Erst wenn das Gebläse keinen Mucks mehr macht, dann ists hinüber, ansonsten reinigen und gut ist.


    Ach ja, vorne das Gitter auch austauschen, Matte vom Dunstabzug drauf.

    Zum Reinigen verwend ich Akra Teilereiniger mit Sprühpistole, danach mit Wasser abwaschen

    Ein Spalt von ca 1-1,5 mm ist der Sollzustand, die Mutter bekommt ab Werk 120 Nm und laut Rep.Anleitung 100 Nm… deswegen soll man auch mit 120 Nm anziehen, Nachdem der Flansch weicher ist als die Verzahnung vom Wellenstumpf ist der Schaden auf kurz über lang vorprogrammiert

    Soll ja, aber mim neuen Flansch hast noch ordentlich Spiel, bei dem Abstand. Erst, wennst auf Anschlag gehst, sitzt der Flansch schön drauf (die Rede ist vom nicht oem Flansch)

    Riefen sind kein sauberes Verschleißbild. Ich schicks immer ein, mind polieren. Das letzte, worauf man Bock hat, nach so ner Arbeit, ist alles wieder zu zerlegen.


    Kannst im gleichen Zuge auch wuchten lassen. Erst jetzt bei der nagelneuen 50d Welle gehabt. 5gr Unwucht 😒

    Hab bei den letzten 4 gemerkt, dass die 50er Mutter bei den meisten nicht ganz festgezogen ist. Leichten Spalt hast zw Mutter und Flansch (ca 2,5-3 Umdrehungen kann mans fast immer weiter festziehen).


    Bei den neuen gehe ich immer auf Anschlag + Loctite 🤷🏻‍♂️