Beiträge von AltinB1306

    *kartman*

    Ölpumpe ist in den wenigsten Fällen wirklich schuld an den Lagerschäden.


    Meist Riemenscheibe, welche das erste Hauptlager frittiert, oder zu großes Lagerspiel/verzogene Lagergasse.


    Hatte bisher noch keinen N57 mit Lagerschaden, der nachm Aufmachen nicht förmlich nach nem Service geschrien hat.

    Es ist erschreckend, wie viele Leute ein 30-50tkm Intervall mit gehäufter Kurzstrecke und eingebautem DPF machen…. Früher oder später wird sich das rächen.


    Auch ein Faktor bei den meisten Pleuel Zyl 3/Hauptlager 4. Anschlussstelle zw DPF u Turbo.

    Wennst jz nen neuen DPF kaufst, ist das Ding thermoisoliert, wie bei den B57. Werksmäßig nicht.

    520d N47D20C (serie):

    Durchschnitt 6,3L

    Langstrecke 4,8L

    Spaßfahrten 8,7L


    530d N57D30A (Ditupa stage 2)

    Durchschnitt 7,2L

    Langstrecke 6,8L (bei 258PS ident)

    Spaßfahrten 9,5L


    Zw R4 und R6 liegen gut und gerne 1-2L


    Verglichen mit meinem e60 535d 306D4 (serie)

    Durchschnitt 7,2L

    Langstrecke 6,8L

    Spaßfahrten 7,8L


    Zum behindert fahren ist der e60 echt sparsam, dafür machts aber keinen Unterschied, ob normal, oder voll Attacke (nur nLiter mehr).im F10 komm ich keine 650km weit, wenn ichs drauf anlege. E60 hat immer die 800 geknackt.

    Quali im Innenraum des G30 finde ich persönlich eines 5ers nicht gerecht, vergleichbar mim e60. Auto schön und gut, hat aber nichts mit ner Businesslimousine zu tun. Einziger Gxx, den ich als Nachfolger meines F10 betrachten kann, wäre der G11. Mehrere gefahren und jedes Mal aufs Neue überrascht, wie agil und zeitgleich luxuriös sich das Ding fährt.


    Und was die Schalen angeht: kein Plan, was ihr mit euren Türen anstellt, aber weder am 520er (4 Jahre, 198.000km), noch am 530er (4 Jahre, 204.000km) hab/hatte ich auch nur die kleinste Abnutzungserscheinung.

    Sei es Klimabedienteil, Lenkrad, Türgriffe/-schalen…

    Aber welche Punkte genau würden mich dabei mal interessieren? Was ist beim G3x so viel schlechter Verarbeitet?

    Bin a) durch die Arbeit, b) durchn Bekanntenkreis halbwegs viele G30 gefahren. Noch nie, bei keinem einzigen hatte ich jemals das Gefühl „Will ich“ oder „einfach nur geil“.

    Ja, Limousine, ja, 5er. Das wars auch schon wieder.


    Jedes Mal, wenn ich in nen F10 einsteige, merke ich einfach, „F10 ist einfach F10“. Von der Materialanmutung, Verarbeitungsqualität, einfach das gesamte Package ist beim F10 perfekt. Noch dazu sind meiner Meinung nach die N47/N57 Motoren die letzten schrauberfreundlichen Dinger.


    B57 DPF entfernen? Viel Spaß. B57 Wasserpumpe? Halleluja. AGR? Lass ma das Thema lieber. B47/B57 OT Stellung? Getriebeölkühler erstmal raus… 🙄

    Alles dauert mind doppelt so lang und ist 3x aufwendiger konstruiert (musste es auch, weil wohin mit dem ganzen Gedöns…). Von den ganzen Hartplastik, was gefühlt bei der leichtesten Berührung bricht, brauchma erst gar nicht reden.

    wobei man von vielen Serien-LED-Besitzern gelesen hat, dass die Ausleuchtung der Serien LEDs auch nicht besser sei als bei "frischen" Xenons usw. - also eine große Steigerung soll man bei den LED-Scheinwerfern nicht erwarten.

    Das ist absoluter Schwachsinn.


    Allein schon aufgrund des selective Beams, dem in der Stadt tieferliegenden und AB höhergestelltem Abblendlicht und dem Corner light, KANN der Xenon SW nicht mithalten.


    Hatte vfl Xenon, vFl adaptiv, facelift Xenon und jetzt im Neuen LED.

    Xenon immer neue Philips 85122 und oder Osrams. An die LED kommt keiner von denen ran.


    Helleres Licht braucht man nicht erwarten, das ist aber die Physik. Lichtausbeute ist bei den LEDs aber ne andere Welt.