Ölpumpe ist in den wenigsten Fällen wirklich schuld an den Lagerschäden.
Meist Riemenscheibe, welche das erste Hauptlager frittiert, oder zu großes Lagerspiel/verzogene Lagergasse.
Hatte bisher noch keinen N57 mit Lagerschaden, der nachm Aufmachen nicht förmlich nach nem Service geschrien hat.
Es ist erschreckend, wie viele Leute ein 30-50tkm Intervall mit gehäufter Kurzstrecke und eingebautem DPF machen…. Früher oder später wird sich das rächen.
Auch ein Faktor bei den meisten Pleuel Zyl 3/Hauptlager 4. Anschlussstelle zw DPF u Turbo.
Wennst jz nen neuen DPF kaufst, ist das Ding thermoisoliert, wie bei den B57. Werksmäßig nicht.