Freut mich sehr die guten Nachrichten zu hören, Andi!
Viel und besonders lange Spaß mit deiner „Büchse“
Freut mich sehr die guten Nachrichten zu hören, Andi!
Viel und besonders lange Spaß mit deiner „Büchse“
Wenn nicht der Kunststoff, dann halt die Dichtung. Wie mans dreht und wendet 🤷🏻♂️
Einfach oem und fertig. Tauschst eh gefühlt 1x in ner Ewigkeit
CanBus brauchst auch
Querlenker richtig angezogen? Hatte bei einem Kunden mal, dass die Querlenker achsseitig komplett lose waren….
Ansonsten wenn xD, Antriebswelle mal lösen, schauen, ob sie richtig auf dem Lager sitzt und festziehen. Hatte das mal bei nem G11, was das knarzen beseitigte
Gummi an dem anderen Ende sitzt nicht richtig, musst dich spielen. Die Griffe passen immer
Im Gesamten. Nockenwellen haben zueinander gepasst.
Keine Ahnung, welchen OT ma am Vortag erwischt haben, es war aber definitiv nicht der richtige 😂
Im Alleingang danach nen langen Schraubenzieher in Zyl1, Motor gedreht, bis ungefähren OT und den Rest dann von unten
Original. Nachbau funzt nicht.
Geh, habs gestern alleine gemacht (mit Mitarbeitern ist immer schwierig, einer redet da, der andere dort).
OT, Nockenwelle gerichtet (waren keine 10 Grad) und der Motor schnurrt wie ein Kätzchen.
Auch beim Beschleunigen läuft er deutlich souveräner und leiser. Hat sich also gelohnt
Kevin, du weißt ja, wie ich bin. Oversized, auch wenn ich nicht das volle Potential ausschöpfe.
Das mit der Nockenwelleneinheit weiß ich. Aber dasselbe Phänomen ist mir in 5 Jahren nur bei nem F30 N47 passiert und genau da waren die Nocken zueinander verstellt.
Heute kommts eh so wie es kommt. Zerlegen, nochmal anschauen und korrigieren