Beiträge von AltinB1306

    Muss schon sagen, dass ich die Dinger hasse....


    Machst die Tür auf, schaust, denkst dir nur "sind die an?!" - Stecker raus. Kein Unterschied.. hä?!


    Alle Kabel nochmal checken, Pins rein/raus, nachschauen. Jetzt habe ich die Verkabelung wie am Anfang belassen, Auto verschlossen, kurz die Nerven entspannen lassen, Tür aufgemacht und siehe da - nur aus einem bestimmten Blickwinkel erkennt man, dass die Scheißdinger an sind....


    Die sind wohl wirklich nur dafür gedacht, dass einer um 3 Uhr Nachts die Tür aufmacht und sich denkt "Ach ja, da war ja was unten"...


    Naja, optisch stechen die schon heraus, aber den Preis definitiv nicht wert :thumbdown:

    Heute kamen die beleuchteten Individual Einstiegsleisten, statt den ehemaligen Performance Dingern. Muss schon sagen, hat was 8)


    20200919_143541-1273x2265.jpg


    Alte Einstiegsleiste mittels Aushebelwerkzeug rausgedrückt (ganz vorsichtig - die Halter sind verdammt dünn und brechen leicht wie sonst was...)
    20200919_143721-1273x2265.jpg


    Meine anfängliche Befürchtung war, dass ich ein Loch in den Schweller bohren muss, für die Kabelführung (was innerlich sehr geschmerzt hat). Dachte mir, irgendwie muss es einen anderen Weg geben..


    Erstmal Türdichtung entnommen und geschaut, wie viel Luft zwischen Blech und Dichtung anliegt. Direkt gemerkt, dass es eigentlich ausreichend wäre, um das Flachbandkabel dazwischen zu legen. Hm.


    Blech weiter abgecheckt und gemerkt, dass eine Stelle abgeflacht ist (s. unten).
    20200919_143729-2265x1273.jpg


    Flachbandkabel an der Leiste genauer angeschaut und siehe da - mit ein bisschen knicken, kommt man easy hin.


    Kabel hat der Verwerter wahrscheinlich gerade gebogen, weil nur marginale Knickstellen erkennbar waren - aber genau die Stellen waren geknickt, welche ich brauchte - PERFEKT!
    20200919_144029-1273x2265.jpg


    Leiste angelegt und arretiert; Flachband mit Gewebeband fixiert (nicht, dass mir die Türdichtung das Kabel zerfleddert...)
    20200919_144121-1273x2265.jpg


    E voilá - es ist vollbracht :thumbsup:
    20200919_144156-1273x2265.jpg


    Signal/Strom hab ich von der hinteren Türe abgenommen (Pfützenbeleuchtung). Dafür einen Adapter gebaut, in welchen 1x die originalen Türpins reinkommen (rt/br, br/ws) und das dazugehörige Gegenstück, aus welchem jeweils 2 Kabel rauskommen (2x Plus, 1x Tür und 1x Einstiegsleiste, gleiches für Minus).
    20200919_150602-1273x2265.jpg


    So kann später im Falle des Falles alles ohne Probleme ausgebaut werden und der Kabelbaum bleibt unangetastet.


    Fotos der Beleuchtung kommen am Abend. Jetzt merkt man nichts von den LEDs... (hab erstmal 10 min alle Stromleitungen dursucht, bis ich gecheckt habe, dass die Leuchte doch an ist, nur leider am Tag nicht erkennbar :whistling::D )

    Wennst ein NBT hast, kannst auf FL Ambientbeleuchtung zurückgreifen.


    Bei CIC gibt originalen Weg; LED umlöten + Widerstände


    - hast dann eine Farbe, dafür aber wenigstens etwas zum Erkennen


    Oder Bastellösung mit den Chinadingern.

    Das Problem ist, auch wirklich an Menschen zu geraten, die der Materie mächtig sind und auch zu ihrem Wort stehen...


    Hoffen wir einfach aufs Beste...
    Und zum Injektor; da haben die wahrscheinlich selber was vermurkst. Die DDE gibt nie im Leben bei erstmaliger Stromzufuhr und abgeschalteter Zündung den Befehl "Gib Stoff!"...