Beiträge von AltinB1306

    Zusatzaustattung : was fehlt ist Night Vision , B&O Anlage, DAB Tuner und Keramik Applikationen....

    und Lenkradheizung und Garagentoröffner... :whistling:


    Spaß beiseite - Willkommen im Forum (im Nachhinein) und Glückwunsch zum Auto! :thumbup:


    Aus welchem Bezirk stammst denn, wenn ich fragen darf? :)

    @M550dAnton
    Radkästen sind das A&O beim F1x.


    Wennst die gescheit dämmst, glaubst, es ist ein anderes Auto.
    Türen solala - habe meine Butylmatten +TVKs mit Dämmvlies vor knapp 2 Jahren überzogen. Brachte sich wenig. Schon etwas, aber nicht so viel, wie die Radläufe.
    Eventuell ändert sich das mit dem Alubutyl, werde es dann aber eh merken.


    Zuerst Unterboden fertig bekommen, Teppich einsetzen und fahren. Bestenfalls wird es wirklich leiser, schlimmstenfalls höre ich den Motor weniger. Also win win :D


    @oemworks_pat
    Außer der G11 Mittelkonsole und den TVKs kam doch nichts Außergewöhnliches, oder hab ich was vergessen? :huh::whistling:


    Noch zur Dämmthematik hinzugefügt - ich erwarte nicht zwanghaft, dass es leiser wird. Ich wollte einfach rausfinden, was sich am meisten bei unseren Dicken zu dämmen lohnt, und was sich marginal bis gar nicht lohnt.


    Bisher kann ich sagen, dass sich die Radkästen innen lohnen - die Resonanz beim Dämpfen ist kürzer und nicht so vehement zu vernehmen.


    Kofferraum selber bringt sich nicht viel, genauso wie Rückbank. Kann man sich sparen, da reicht die Werksdämmung.


    Unterboden kann ich erst beurteilen, wenn der Teppich drinnen ist. Vorab kann ich aber schon sagen, dass sich die Spritzwand lohnt. Ohne Teppich ist der Motor deutlich auf der Beifahrerseite zu vernehmen, nach der Dämmung wurde es schon merklich leiser. Zwar immernoch ein Trecker, aber es dröhnt einem nicht mehr so in die Birne.

    Wenn du nicht bald einen brennenden F10 haben willst, stell ihn beim Händler ab, bis einer da ist und in der Zwischenzeit entweder kein Auto, oder wennst drauf angewiesen bist, Ersatzwagen.