Ich hätte ne Idee - die wäre aber ziemlich hirnrissig und würde Teile aus dem Modellbau benötigen ![]()
Beiträge von AltinB1306
-
-
Wennst den Wagen zusperrst, kommt ein kleiner Zipfel herausgekrochen hinter der Tankklappe. Sofern das nicht passiert, hat entweder der Aktuator keinen Saft, oder ist durch

-
Sportautomatik Wählhebel als Basis?
Ganz ruhig, Brauner - daraus wird nichts

Der Lederbalg müsste gänzlich entfernt werden, damit du an die Basis des Wählhebels kommst. Den Lederbalg kannst am neuen Wählhebel nicht verwenden, weil dieser an der Griffläche des Knaufs befestigt ist.Ehe du unnötig nen teuren Wählhebel kaufst, der danach geschrottet wird, hol dir nen günstigen normalen Auto-Knauf und experimentier an ihm.
Danach kannst ja noch immer zum Sattler gehen und das Plastik mit Leder überziehen lassen, damit es nach dem ehemaligen Sportautomatik Wählhebel ausschaut (zumindest an der Aufnahme..). -
Wenn du genau gleich fährst, nie mehr Gas gibst und nicht tendierst, öfter zu überholen verbrsucht er weniger Sprit, weil nun mehr Drehmoment anliegt.
Wenn wir es aber auf die Praxis anrechnen, kannst knicken, dass er weniger verbraucht, weil man einfach die Leistung spüren möchte. Sprich nichts mit weniger Verbrauch, eher mehr.
-
Ich habe ihn verbaut, ja. Aber da kam das Evo auch gleich mit

Gangwahlschalter ist möglich, nur musst du deinen alten dafür opfern. Halterung und Basis F10 - Optik Schaltknauf Gxx. -
Als ich bei meinem
gefragt habe, ob die mir kein Update einspielen könnten, schaute mich der Werkstättenleiter komisch an und meinte nur "Was für'n Update? Wir tauschen den Kühler, mehr ist nicht drin." 
-
Ich glaub, das schaut nur so aus. Die Klappe an sich scheint ja nicht so lang zu sein.
-
Bin an der Teileliste gespannt - auch haben will

-
Zu den Spiegeln: Wird ne Codierung sein, die flöten gegangen ist.
Zum Tankdeckel: hörst überhaupt, dass sich da was bewegt? Vielleicht ist der Aktuator übern Jordan..
-
Servus!
1) Die Combox war in den 2011er MJ nicht drinnen, später dann.
2) Geht in allen, einzig BMW kann es nur in den Fahrzeugen mit NBT (06/2012, wie du richtig genannt hast)
3) Rechne mit 900-1300€ - je nachdem, wie viel Glück du hast
4) Schönere Optik und etwas schneller, ganz grob gesagt - der wirkliche Unterschied kommt aber erst mit dem Evo, welches es nie im F10 ab Werk gab
5) das kann dir keiner sagen. VFl Lenkräder müssen die Aussparung schon haben, da die Schrauben sonst keine Befestigung haben. Beim Fl M-Lenkrad kaufst einach die hintere Abdeckung für Sportautomatik und baust die Wippen ein. Noch dazu brauchst du den Schaltknauf der Sportautomatik, da es sonst nicht gehen wird.
6) Bei der Frage kann ich glaube ich ganz gut mitreden
Früher, wo die Preise beim F10 bei uns so stabil waren, hätte ich geraten, auf manche SAs zu verzichten und später womöglich nachzurüsten. Jetzt ist es aber bei uns so, dass du förmlich nen F10 nachgeschmissen bekommst, egal ob in Ö oder D. Da lohnt es sich nicht mehr ne nackte Bude zu nehmen und aufzurüsten. Die Basis muss einfach stimmen.
Bei mir hat sie es, glaube aber nicht, dass du so viel Geld und Zeit reinstecken möchtest
Wenn du dir nicht sicher bist ob F10 oder F11, würde ich den F11 bevorzugen. Die sind beim eventuellen Wiederverkauf auch gefragter....
Äh... das ist er ganz sicher nicht - allein an den Preisen zwischen Limo und Touring merkst das
