Hey noch eine letzte Frage,
Vorab Kupplung und E satz ist fertig
Läuft ohne Fehler.
Weisst du oder jemand
Welches Kabel ich am pdc kabelbaum hinten verbinden muss also welche Farbe
Damit der im Anhängerbetrieb hinten nicht piept ?
Hey noch eine letzte Frage,
Vorab Kupplung und E satz ist fertig
Läuft ohne Fehler.
Weisst du oder jemand
Welches Kabel ich am pdc kabelbaum hinten verbinden muss also welche Farbe
Damit der im Anhängerbetrieb hinten nicht piept ?
Hatte die erst links gehabt kann sie nicht runter klappen bleibt am Diffusor hängen
ich lass sie jetzt rechts Dreh die Dose so das der Anschluss nach unten guckt
Dan müsst es passen
Das jetzt runter geklappte Stellung und die Dose guckt immer noch nicht soweit raus wie sie soll
Ja bei dir ist es super
Kommst gut runter mit der Dose
Wenn ich meine runter Klappe ist die Hälfte immer noch unter der Stoßstange
Ja genau also die Dose fährt nicht bis unter die Schürze raus krieg weder den Deckel geöffnet noch den Anschluss vom Hänger drauf
Laut Hersteller passend für M Paket
hast du vielleicht ein Bild wie’s bei dir ausschaut ?
Servus Männer,
Hab mir auch eine Abnehmbare kupplung dran gebastelt von steinhof soweit sogut,
Allerdings hab ich ein Universal e Satz eigentlich relativ übersichtlich der Einbau aber dennoch ne frage zur Dose
Muss die immer links an der Kupplung sein
Oder geht auch rechts fest nicht drehbar ?
Hab die M Schürze und es ist fast kein Platz wegen den Verkleidungen will nicht die halbe Schürze zersägen es ist trotz wenn ich die Dose runter Klappe null Platz für den Anschluss
Idee wäre einfach so zu drehen das die dose grade runter guckt auf der rechten Seite
Der Ausschnitt ist nur provisorisch
Glaub die vernünftigste und schnellste Variante wär ,den spanner raus und den Mess spanner rein drehen Motor drehen und schauen wie weit der Stift rein geht.
Da weißt Mann aber immer noch nicht wie die mittlere Kette ist und ob die Schienen alle noch ganz und nicht was gebrochen ist.
Ne aufm Bild nix zu erkennen
War für mich bei laufenden Motor auch nicht deutlich zuzuordnen
erst bei Demontage und neu gegen alt sah Mann den genauen Verschleiß.
Hab nicht damit gerechnet das bei 180.000 die steuerkette fällig ist
Aber jetzt läuft der Wagen sehr schick.
3 Ketten hab ich von Febi inklusive Schienen und spanner
Die beiden Ketten Räder oben und Mitte sind original bmw und Dichtung Ölwanne und Motor Deckel Orginal bmw
Meine alles 450-500 inklsive Öl alles was benötigt wurde
Arbeit hab ich selber gemacht
So Kette ist neu Problem ist weg
Lag an der steuerkette
Hab ein Video kanns hier aber nicht laden