Stabiler erster Post, herzlich willkommen.
Leute, kauft nur echtes Leder!
Stabiler erster Post, herzlich willkommen.
Leute, kauft nur echtes Leder!
Ok, ist hässlich. Nimm den 550D und trag das Risko wie ein Mann.
Würde definitiv den neuen als Dienstwagen nehmen.
50D ist geil, fahre den Motor im X5, aber ohne gute Garantie wäre mir das zu heiß, schon zweite Mal ASD-Steuergerät bspw., und wenn du ihn am Ende ohnehin für die Firma platt fährst...
Wenn ich mir die Bauschaumtechnik angucke, wäre aus dir bestimmt auch ein guter Handwerker geworden. Da brauchen einige viele Jahre, bis sie so elegant pfuschen können.
Bei TK würde ich das für einen Jackpot halten. Kassieren und einfach weiter fahren, in ein paar Jahren zahlt ein Bulgare trotzdem noch gutes Geld dafür.
Da er nur M-Packet hat ist er weniger wert, als die originalen M-Pakete.
Für meinen 535d ist laut gestrigem Anschreiben des KBA jetzt ebenfalls ein Ersatzteil lieferbar. Ich habe aber immer noch keine Ahnung, wo der jetzt in Bulgarien oder Rumänien genau herumfährt.
Whiskey Ich würds einfach ignorieren, Brief ist nie angekommen. Wenn der Wagen doch anfängt Kühlwasser zu verbrauchen kannst du dich da ja immer noch melden, der Anspruch auf Nachbesserung verfällt nach meinem Verständnis nicht.
Dakotaleder ist doch sowieso Kunstleder. Quelle: Internet
Ich bin nachwievor der Meinung, dass Hartmut mit dem Fuel Shark am Besten geholfen wäre. Senkt den Verbrauch direkt um bis zu 20%, schont den Motor, reinigt die Luft, schützt das Klima und sorgt dafür, dass er mit dem Geld, das er dafür ausgibt, keinen Quatsch kaufen kann.
Die Prüforganisationen bieten ebenfalls Gebrauchtwagenchecks an. Kosten nicht die Welt.
Ich bin in der Vergangenheit auch schon direkt ins örtliche Autohaus gefahren. Allerdings nicht bei BMW, keine Ahnung wie die ticken. Opel hat den Vivaro damals direkt hochgenommen und mir gesagt was defekt ist und was das kostet, mir sonst aber zum Kauf geraten. Für Lau.