Keine Runflat! Bin mal auf der Autobahn in ein Eisenteil mit Runflat hat aber auch nichts gebracht! Montage und Demontage von Runflat ist auch eine Katastrophe
Beiträge von Waudl85
-
-
Ganz klar Diesel. 530d F10 optimiert. Verbrauch 5,5-8 Liter
Heute Nacht 580 km gefahren auf der Autobahn mit 149,5 km/h Durchschnitt und 8,0 Liter Verbrauch auf 100km
Reisebordcomputer zeigt auf 9999km 6,2 Liter an
Sommer 20 Zoll 245 vorne und 275 hinten
Winter 19 Zoll 245 vorne und 275 hinten -
Danke es wird nun ein 535i BJ 2011 F10! Hat ja noch bis Oktober Zeit Und 450 PS braucht mein Kumpel auch nicht

-
ja da finde ich schon einen! Mir gehts nur um den Motor, beim Rest kenn ich mich aus beim F10!
-
17-20t
-
Servus. Ich soll für meinen Kumpel einen 535i F10 oder F11 mit guter Ausstattung suchen. Da die preislich noch recht hoch sind hat er mir geschrieben ob net ein 550i besser ist! Ich kenn mich leider nur mit dem 530d aus, Benziner habe ich nicht so die Ahnung. Er fährt halt extrem wenig ca 10tkm im Jahr. Vermutlich wird der 550i ein paar Schwachstellen am Motor eher haben wie der 535i. Fahrzeug hat vermutlich dann zwischen 170 und 230tkm runter beim Kauf. Ich bin hochzufrieden mit meinem 530d der nun 314tkm runter hat
Unterhalt ist ihm egal er hat halt keine Lust auf große Reparaturen am Motor! Der Rest am F10 is ja top
darum sind die Preise auch noch recht hoch für eine 8-9 Jahre altes Auto! Der benötigt noch eine Anhängerkupplung, aber viele habe keine! Ist eine Nachrüstung für 1000 EUR drin? Das Auto sieht auch nie einen Freundlichen, da wir Hobbyschrauber sind und einige guten freien Werkstätten im Umkreis kennen. -
Aber meine ist anscheinend komplett leer gelaufen und ich habe ja noch ACC wo ich mir denken kann, dass der ABS-Block noch eine extra Leitung hat oder kompliziert ist
-
Achso zum Verständnis ich habe an der Vorderachse beide Bremssättel getauscht und die Bremsleitung nicht abgeklemmt, die war schon min 15 Minuten offen und hat somit Luft gezogen
Ein Oldschool entlüften also jemand am Bremspedal und öffnen der Endlüfterschrauben an allen 4 Bremssätteln führte nicht zum Erfolg 

-
19.3 wars auch davor mit Fahrwerk und Spurplatten mit 19 Zoll immer 19.3
-
hinten gehen leider keine Platten mehr bei 9,5x20 ET35 oder es wäre zu krass
Waren dann 2 Eintragungen also Felgen mit Spurplatten vorne obwohl se vorne schon eingetragen waren aber eben nicht in Verbindung mit den 20 Zoll! Küs hat 85 EUR insgesamt verlangt und ich konnte zuschauen! Die Achse wurde nicht verschränkt oder sonstiges. War in 15 min erledigt