Hat jemand noch eine Anleitung. Der Link geht leider nicht mehr und mein Kondensator hat sich nach 10 Jahren und 352tkm leider auch verabschiedet. Habe jetzt eine verstärkte Version besorgt
Beiträge von Waudl85
-
-
Beim Quaife bleibt die Übersetzung gleich
-
Danke, dann wird es wohl ein Quaife Einsatz werden ist auch preislich viel günstiger
-
Hi Leute. Ich möchte bei meinem 530d BJ2011 245 PS ein Sperrdifferential nachrüsten. Ich hatte in meinem E39 530d ein Quaife Sperrdiff und war sehr zufrieden allerdings war dies eine Torsensperre, welche leider erst verzögert sperrt! Den Quaife Einsatz würde es auch für einen F10 geben! Gibt es andere Einsätze von anderen Herstellern? Den Alpina D5 konnte man mit Aufpreis mit Sperrdiff haben, wer kennt sich damit aus? Ist die Alpina Sperre eine Drexler Lamellensperre? Habe noch ein E36 Cabrio mit M3 Motor mit 25 % Sperre und die ist auch nicht schlecht! Welche ÜBersetzung hat der 530d F10 und der Alpina D5?
-
Irgendwie hat der ja 2 Exzenterschrauben aber ich glaube die Nummer 16 ist fest an der Schwinge! KW-Gewindefahrwerk ist top, ich bin halt super empfindlich wenn bei einem Auto die Spur nicht passt, viele würden es vermutlich nicht bemerken! Habe ja eine eigene Hebebühne und da habe ich vor 2 Wochen alle Querlenker an der VA und Hinterachse mit einem Montierhebel auf Spiel überprüft!
-
gibts die Einzeln? Dann muss ja trotzdem die komplette Schwinge ausgebaut werden, oder?
-
wo willst du den Brenner ansetzen? An der Mutter? Geht da die Gummibuchse nicht kaputt?
-
Ich habe letztes Jahr die Spur einstellen lassen bei BMW und die haben gemeint die Exzenterschrauben an der Hinterachse sind fest! Zum Glück war die Hinterachse noch im knappen grünen Bereich! Nun nach ca 40000 km zieht der Karren nach rechts! Fahrzeug hat nun 327tkm runter und ich möchte nun noch einmal die Spur einstellen lassen aber zuvor das Problem mit der Schraube beseitigen! Gibt es eine einfach Lösung für dieses Problem? Das war glaub bei meinem E39 auch schon so
Mein Gedanke: Schraube weg flexen, Schwinge ausbauen neues Lager einpressen am besten PU und wieder einbauen! Aber wenns einfacher geht dann bitte Meldung
-
Hallo. Bei mir ist mir ist vermutlich das Türschloss letztens eingefroren. Ich möchte mal hinter die Türverkleidung schauen und die ganze Mechanik mal einfetten oder einölen. Wie baue ich die Fahrer Türverkleidung weg damit keine Nase abbricht oder sonstiges.
-
Keine Runflat! Bin mal auf der Autobahn in ein Eisenteil mit Runflat hat aber auch nichts gebracht! Montage und Demontage von Runflat ist auch eine Katastrophe