Beiträge von Kupferzupfer

    Was hält so ein Reifen denn eigentlich aus? Ich fahre voll beladen nach Vorschrift mit bis zu 3.2 Bar auf der HA (245/45 R 18 100 V M+S XL), was mir recht viel erscheint. Wo liegt denn die "Schmerzgrenze" bei diesen Reifen, so bei 5 Bar?

    Im Normalfall, also ohne Risse an der Innenwulst, hält der deutlich mehr Luftdruck aus als das Ventil, das steigt beim PKW-Rad so bei 7-9 bar aus.

    Am Wischerarm biegen kann man eigentlich immer, bei Flachbalkenwischern drückt der Arm aber nur punktuell auf die Wischerblätter, so dass das wie der jüngst vorgenommene Wischerblattwechsel vergeudete Lebenszeit sein wird. Vielleicht solltest Du wirklich mal den Autoglaser Deines geringsten Mißtrauens nach einer Problemlösung fragen.

    Sowas kann zig Ursachen haben, meist liegts an schlechten Reifen und unsachgemässer Montage. Würde die so im Frühling nicht nochmal montieren, es sei denn Du fährst nur kurze Wege innerorts.

    Habe da leider auch nichts gefunden, außer einer Flasche Bacardi in der rechten Seitentasche, also wer Ideen hat, her damit. Das Schloß liegt in/unter einer eleganten Verkleidung, Druckluft und Bremsenreiniger haben bis jetzt nicht geholfen.

    Meine Heckklappe (ohne Komfortschließung( hakt und öffnet nicht, die Glasscheibe geht zum Glück noch problemlos. Wie öffnet man in so Fällen den unteren Verschluss ohne Schäden zu verursachen und womit wird der dann vorbeugend geschmiert? Bin ungeduldig und grobmotorisch.

    Die einjährige Lippe vom deutschen Verkäufer hat aber doch Risse und nicht das 15-jährige Auto mit den 300000 km. Von daher würde ich BMW da außen vor lassen.


    Generell sollte man heutzutage vor jeder Anschaffung 2 x überlegen, ob man sie tätigt, vieles kann man ohne Einbusse an Lebensqualität einfach weglassen, hat dann das Geld noch und muss sich auch nicht herum ärgern.