Beiträge von Kupferzupfer

    Natürlich nicht, denn 99% aller Motorschäden treten an Fahrzeugen auf die schon lange bis sehr lange keinen Service mehr bei einer autorisierten Werkstatt bekommen haben.


    Aber natürlich ist es richtig und wichtig, Kunden abzuwimmeln, bei denen man aufgrund ihres Auftretens, ihrer Verhandlungsführung ("Ich bin in der Rechtsschutz") und ihrer linkischer Fragen bereits im Vorfeld das schlechte Gefühl hat, dass es Ärger gibt, gerade weil man zwar weiß, was im Gesetz steht, aber trotzdem nur darüber orakeln kann, was bei einem Rechtsstreit das Gericht dann davon macht.


    Bei ernsthaften Bedenken verbliebe ja auch die Möglichkeit, den Ölpreis in der Werkstatt kundenindividuell zu reduzieren oder Servicegutscheine zu verrechnen. Die Margen bei Betriebsmitteln sind nicht die schlechtesten.

    Ist doch normale Fahrtempo, wo keine Baustellen ist kommt Tempolimit oder es wird geschlichen. Eine generelle Obergrenze werden die meisten von uns vermutlich auch noch verordnet bekommen. Ist aber doch alles kein Grund, auf schnelle Autos zu verzichten, wenn es das Budget hergibt.

    Leute es geht doch mit den tool nicht darum irgenwas zu schon .... sondernmal spaß haben mit ner Heckschleuder so wie es sich das gehört für n bmw ...
    :P

    Park` doch einfach in zweiter Reihe vor dem Kindergarten oder der Waldorfschule wenn Du Spaß mit dem Auto haben willst

    Abgesehen von Budgets bei Preis und Hubraum jammern die meisten Dienstwagennutzer doch eigentlich immer über den zu versteuernden geldwerten Vorteil, da fällt vielen der Verzicht aufs Schiebedach und Gurte in M-Farben dann nicht schwer. Das ändert nichts daran, dass Kleidungsabrieb auf hellen Farben vom Auge störender empfunden wird als auf dunklen.

    Wenn man dem Autoglaser sagt dass man keine Teilkasko hat kostet die Scheibe nebst einkleben normalerweise grob die Hälfte von dem, was gegenüber einer Teilversicherung abgerechnet wird. Ausnahmen von dieser Regel könnte es geben, wenn die Scheibe selbst nur vom Fahrzeughersteller bezogen werden kann und daher ein Heidengeld kostet.



    Mit den üblichen 150 SB kommen die Autoverglaser einem meist entgegen wenn sie auf ihrer Scheibe ihren 5 cm Werbeaufkleber plazieren.