Hab jetzt auch schon meinen 2. xdrive. Null Probleme. Auf meinem ex-VFL hatte ich 21 Zoll drauf. 255/295.
Klingt super, Danke.
Wie schauts mit Software aus, also mehr Leistung?
Hab jetzt auch schon meinen 2. xdrive. Null Probleme. Auf meinem ex-VFL hatte ich 21 Zoll drauf. 255/295.
Klingt super, Danke.
Wie schauts mit Software aus, also mehr Leistung?
Thx
![]()
Solange der alte kleine Controller einen 4-Pin Anschluss hat, ist es Plug'n'Play
Seh ich das davor?
An was sehe ich obs Navi ne Festplatte hat?
Geht dann auch das scheiben aufm Knopf?
Das schaut schon verdammt gut aus, mein Zukünftiger (wenn ers wird) hat das ja schon.
Der iDrive Controller kann man einfach auf den grossen umbauen?
Magst die Naviblende, Streifen seitlich, nicht auch schwarz glanz machen? Ist das die vom FL oder?! Wie unterscheiden die sich?
Jein..
![]()
4x dieselben Reifen fahren eigentlich eh viele. Würde ich auch machen, wenn die hintere Felge nicht breiter wäre..
Aufn BMW gehört die hintere Felge breiter, ist ja kein Audo oder VW...
Alles anzeigenJa, die gibt es. Bin einer von Ihnen!
Habe aktuell den dritten xdrive und hatte bisher noch mit keinemirgendein Problem. Beim jetzigen F11 fahre ich mittlerweile auch schon die zweite Saison 20 Zoll Räder mit
dementsprechender Mischbereifung - auch keine Probleme bis jetzt. Und mein Fahrzeug hat mittlerweile
aber auch schon über 170.000 km auf der Uhr.
Ich würde sagen, dass es beim xdrive und respektive beim zugehörigen Verteilergetriebe so wie bei allen
anderen Komponenten ist: es kann etwas kaputt gehen, es muss aber nicht zwangsläufig.
Ich denke, wesentlich ist, wie mit einem Fahrzeug umgegangen wird bzw. wurde. Wenn es "normal" bewegt wird, wird
auch die Technik dementsprechend lange halten. Bewege ich das Fahrzeug permanent am Limit und fahre
wie ein wilder Henker, wird auch die Chance auf einen Technikausfall größer werden.
So long, aus meiner Sicht ist xdrive kein Ausschlusskriterium.
Schöne Grüße aus Kärnten!
Vielen Dank! Habe nun ne Nacht drüber geschlafen und noch gelesen und habe den selben Eindruck wie du, ich passe auf unsere Autos auf und bin feinfühlig was das angeht. Wir gehen in auf jeden Fall am Sonntag anschauen und wenn alles passt wird er gekauft. Er macht so einen guten Eindruck, da ist das XDrive noch das i Tüpfeclchen, wobei ich ja extra nach XDrive gesucht habe. Das nächste ist, fast alle 503D F10 die gut Ausgestattet sind, haben XDrive...
Alles anzeigenNatürlich kommt es bei Gebrauchtfahrzeugen auch darauf an, welche Rad Reifenkombination der Vorbesitzer gefahren hat.
Die gern gesehene Kombi bei 20 Zoll Felgen, wo auf der VA 245/35 und auf der HA 275/30 gefahren wird ist z.B. schonmal ein Nogo, da der Abrollumfang zu unterschiedlich ist. Da sollte man schon zu dem 285/30 auf der HA tendieren.
Ich habe damals auch einen xdrive zur Probe gefahren... Was soll ich sagen, gerade bei nassen Strassen ist das Gripniveau einfach geil!
Aber ich möchte ungern gezwungen werden Reifen mit * Markierung zu fahren nur um im Fall der Fälle nicht von BMW hören zu müssen, Sie haben die falschen Reifen gefahren bla blub.
Von daher nach Möglichkeit nur 2WD. Frag mich sowieso warum gerade bei uns hier im flachen Münsterland so viele XDrive Modelle zum Verkauf stehen
Wenn dann kommen 20Zoll drauf, dann eben mit 245 und 285. Federn kommen auch rein, ist auch kein Problem.
Du lachst, aber auch hier Nähe Bodensee in der Stadt ist ein BMW immer schwerer zu fahren als Fronttriebler und wenns nur an der Ampel wegfahren ist! Dann kommt dazu dass wir sehr gerne Skifahren und ich nicht jedes mal hängen bleiben will.
Und wer will das?
Lese nur negatives.... gibts zufriedene XDrive Fahrer auch?
Ich würde ihn am Sonntag anschauen, aber lese gerade dass Xdrive müll ist was es kann und viel Probleme mit Verteilergetriebe hat. Auf das hab ich null Bock.
Spezielle Reifen, keine zu grosse Felgen usw....
Alles anzeigen
Spurverlassenswarner(-assistent)
2 Radarmodule in der Heckstoßstange, außenspiegel mit Dreiecken (bzw. nur Außenspiegelgläser mit Dreieick drauf - gab 2 Varianten beim F10), Verkabelung und Codierung
Auffahrwarnung
Blende mit Knopf und Codierung
Zuletzt noch Nightvision, weiß aber nicht, was du da zum Nachrüsten brauchst (hab mich nie damit beschäftigt)
Spurverlassungswarner.... wann brauch ich welche Spiegel? Camera sollte drin sein wenn er Surroundview hat.
Auffahrwarnung... bremst er dann selber oder was macht er?
Leiste links hat er nur Headup Display.
Schau dir den KM-Wert an wie oft der DPF durchschnittlich regeneriert und wie oft er schon hat... soll schon so mancher Tachotrickser vergessen haben
![]()
Bei BMW brauchst Kontakte... Stichwort Datenschutz.
Bzgl teurer: Klar bei uns findest nix. Ich investier alle 1.5-2J einen Urlaubstag für eine Reise nach DE zum BMW Dealer. Preise OK und Euro+ Garantie kann man pro Jahr für ca 400Eur immer dazu kaufen bzw je Angebot ist ein Jahr meistens sowieso dabei, manchmal 2.
gebrauchtwagen.bmw.de
Kann man die Garantie auch kaufen wenn Auto von Privat gekauft?
So schwer wäre das gar nicht nachzurüsten. Bzw. reicht (für mich persönlich) das Standard Soundsystem mit upgegradeten Eton Lautsprechern.
Wenn du kein Audiophiler Mensch bist, denke ich, dass es dir gleich ergehen wird
Welche sind das, hast vielleicht nen Link?
Für die Sitzlüftung brauchst die passenden Sitze und das Klimabedienteil - fertig. Kein Verkabeln
Aber Soundsystem ist jetzt nicht die schwerste aller Geburten (wenn man deine bisherigen Nachrüstungen kennt..
)
Das ist vor verkabelt, oder läuft übern Bus? Stimmt es VFL und FL Sitze passen wegen Sitzschienen nicht untereinander?