Soweit ich weiß gibt es doch von BMW die Vorgabe, dass Wellen nicht geschliffen werden dürfen ?
Wo finde ich das noch gleich, im TIS ?
Hier gibt es wohl nur erfahrungen von einigen Motorenabuer dass diese nicht halten würden...
Soweit ich weiß gibt es doch von BMW die Vorgabe, dass Wellen nicht geschliffen werden dürfen ?
Wo finde ich das noch gleich, im TIS ?
Hier gibt es wohl nur erfahrungen von einigen Motorenabuer dass diese nicht halten würden...
Da bin ich ja gespannt... drück dir auf jeden Fall die Daumen!
Woher weisst du das mit der KW und auch der Ölpumpe dass der Halter nicht umgebaut wurde?
Dass ich es richtig verstehe, du hast einen überholten Motor gekauft und baust ihn selber ein, wartest aktuell auf den Motor und würdest ihn nochmal zerlegen wenn er da ist?! Danach baust ihn selber ins Auto ein?
Vor kurzem mal ruckeln beim beschleunigen, das nun wieder weg, nichts gemacht. Aber es ruckelt eigentlich die ganze Zeit, beim anfahren usw... dachte erst es liegt am Getriebe weils eben nicht dauerhaft geruckelt hat beim beschleunigen, aber nun ist Allrad aus und er fährt sich ganz geschmeidig ohne irgendein Ruckeln.
Eben, das denke ich mir auch, son Hexenwerk ist das sicher nicht... würde auch die Lager und Simmeringe tauschen, hätte Werkzeuge usw... Bräuchte nur nen Video dazu, wäre hilfreich und ne bezugsquelle der Teile die gut sind. Dann gleich Ablasschraube nachrüsten 
Hast du das schonmal gemacht?
Wie sind eure Erfahrung zu Verteilergetriebe revidieren?!
Kann das selber gemacht werden wenn technisch und mechanisch versiert? Quellen für Ersatzteile, Werkzeug und Anleitungen?
Firmen die sowas gut erledigen?!
geht gemeinsam mit der Türe weg - kauft doch sonst keiner mehr..
naja, die Türverkledungen kannst doch einzeln verkaufen ohne die Türe dran...
Ja, der das Modul gebaut hat hat es aber universell für alle Fahrzeuge gemacht. Der Druck war mir auch wichtiger als die Temperatur.
War dein Bild bei 3000 im Stand ?
Denke kaum dass der noch 2 Bar einbüßt wenn das Öl auf 90 grad hoch geht, sollte also schonmal eine verlässliche Aussage sein
Links Drehzahl 2960 Umdrehungen. 😉
Sind zwar nur knapp 70Grad aber links oben Drehzahl, Rechts daneben Öldruck.
Du weißt dass der TÖNS die Temperatur misst und sie auslesen kannst?!
Mit was misst du Druck und auch die Temperatur? Woher kommt die Öltemperatur, aus dem Sumpf?
Bei 100Grad hab ich unter 1 Bar im Stand, das hatte ich aber mit der 30D Pumpe auch, sogar bis auf 0,7Bar runter (Schwankungen).
Dass ich es richtig verstehe, bei dir wurde die 50D Pumpe verbaut und der Halter nicht umgebaut?
H2 Motors hat 2 Jahre etliche Pumpen umgebaut und das mit dem Halter nicht gewusst, also haben viele Glück...
 
		