Ist es hier im Thread nicht beschrieben?
Beiträge von oemworks_pat
-
-
Hauut wohl der Ladedruck ab?! Ansaugbrücke undicht, falsch zusammengebaut, etwas eingeklemmt, falsche Dichtungen, Dichtungen ausm Zubehör?! Beim reingen der Ansaugkanäle was schief gelaufen, Ventil schliesst nciht mehr ordentlich?! Etwas in Lader fallen lassen, Lader beschädigt?!
-
Kann hier einen erkennen, ob es ein Tube & fin ist? Bin leider kein Profi
Sollte der "bessere" LLK sein.
Lg
Schaut für mich nicht gut aus, oben im Link siehst das Netz doch selber welches gut oder schlecht ist.
-
Lenkrad ist eines aus China? Wenn ja kannst ihn drum nicht auslesen, die legen den Bus lahm.
Scheinwerfer hättest besser nicht neu angelernt, es wäre einfach nur die Fehlermedlung da gewesen, so geht nichts mehr weil beim anlernen natürlich alles funktionieren muss. Ich hatte es mal dass er zuwenig Spannung hatte und darum das anlernen abgebrochen hat, hab dann den Wagen laufen lassen dann hats geklappt. Was sagt er denn warum er abbricht?
Sind die TMS bzw das STG original oder China?
-
Wie sieht denn das gute Netz aus?
Hab hier den grad auf Amazon gefunden.
Kostet die hälfte von FMIC und kann im Notfall zurück gesendet werden.
Würde schon gerne das Geld sparen
https://www.amazon.de/Aluminium-Ladeluftk%C3%BChler-Kompatibel-2009...Schwer zu erkennen aber ich sage ist das schlechte Netz...
Hier die Vergleiche... RE: oem-works_pat 530XDA
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
So richtig kann ich dem Teil bzw dessen Funktion trotzdem nix ab. Ich bin ja mit defekter Riemenscheibe/Schwingungsdämpfer noch über eine Woche weiter gefahren, musste ich ja um mobil zu bleiben. Da lief der Riemen dann über die Metallgrundscheibe ohne das Gummi drum herum. Rein vom Laufverhalten habe ich keinen Unterschied gespürt, nur das Laufgeräusch war dank quietschen nicht so prall.
Also das ist brutal und hoffe du hattest Glück und keine Nachwehen... das erste Lager kommt da schon schnell zum schaden.
Sobald der nur anzeichen von Rissen zeigt muss der neu!
-
Der von AS Performance vertriebene LLK soll auch gut funktionieren.
Der bietet glaub auch FMIC an. Wenn anderer Kühleer dann FMIC, alles andere ist ein zu grosses Risiko meiner Meinung, ausser man kann das Netz erkennen und bekommt das gute. Das schlechte ist echt nicht besser als der Serienkühler. Der Wagner funktioniert aber echt am besten und FMIC zu Wagner sind glaub 150Euro... muss jeder selber wissen.
-
Ronny G. der war doch sicher rissig so wie der ausschaut?!
-
Genau, dann meinen wir das selbe... echt noch nie gehört dass es mit den China TMS funktioniert bzw ist eh schräg dass es geht wenn Fehler bleiben. Sobald ein Fehler ansteht bricht er das anlernen normal ab. Egal, die regel ist es nicht, zu 99,9% funktioniert es nicht.
-
Dem FalL Servolenkung und Stabis.