Beiträge von Whiskey
-
-
Großes Problem bei Additiven ist auch die steigende Schaumbildung. Dies kann zwar durch Silikone wieder verringert werden, aber die können dann dazu führen dass sich die Bläschen im Öl halten und dann geht der positive Ansatz nach hinten los...
Viele Stoffe lösen sich auch aus den verwendeten Materialien (Dichtungen, Lager, Gehäuse) und werden ungewollt zum Additiv
Bei älteren Fahrzeugen fehlt zB. Blei für diverse Lagerungen, das in modernen Ölen durch Additive ersetzt werden muss
Einige gelangen auch in den Abgastrakt und beschädigen dann Kat und DPF
daher besser gleich hochwertige Öle kaufen und regelmäßig wechseln
-
viele Additive werden auch im Filter ausgeschieden, sind also nach kurzer Zeit nicht mehr vorhanden,
können auch den Filter verstopfen usw...
die Hersteller raten davon ab -
BMW sagt keine Fehler, alles ok - hmm...
hast Du das selbst gesehen??
-
ok, und wie?
woher kommst Du? Bräuchte Hilfe bei DVBT2...
-
ist bei mir auch so
hab mir da aber noch keine Gedanken drum gemacht...
-
... und wenn die Industrie den Bach runter ist, wozu braucht Ihr dann noch Autos?
und die kann dann eh keiner mehr bezahlen...
Hab solche Geschichten schonmal von meiner Oma gehört, sie war noch aus dem vorlezten Jahrhundert
Mein 535D läuft hoffentlich noch ein paar Jahre ... und dann bin ich eh zu alt
kommt gut ins neue Jahr
-
zeig mal Bilder
-
das Feuerwerk ist doch schon an 364 Tagen verboten
-
Verbrauch war ja auch recht gering
die fehlende Leistung wird dann umweltunfreundlich elektrisch erzeugt