@Eizzi,
ja das geht, wenn man sich / Du Dich bei BMW als Werkstatt registrierst ...
Beiträge von Whiskey
-
-
dann erklärs doch mal bitte für alle
-
Abschaltung geht mittlerweile per APP --> xDelete
-
mh.. also auch die Drallklappen wie beim E60...
erstmal versuchen mit der Kulanz, auch wenn die nur en Teil übernehmen.. besser als nix...gibts vielleicht einen Reparatursatz...
hab beim E60 schon darüber nachgedacht die Führungen aufzubohren und Passhülsen einzupressen...
alles besser als ne neue Brücke für 1k€ -
bei Link 2 sieht man die elektrische Ansteuerung und den Schieber.. also keine klassische Federmembran...
da hilft wohl nur nachschauen
-
...glaube nicht dass en Nachbau qualitativ besser sein kann, wer soll den Aufwand auf sich nehmen, sowas in kleinen Stückzahlen zu bauen.
Hast Du en Bild wo was austritt? Wieviel km hast Du weg?
-
Moin, jetzt sind wir hier aber ziemlich OT und der TE hat wenig davon
Übrigens... compound --> Verbindung ;das sind mMn die Serienscheiben auch
und... wer an der Bremse spart, macht vermutlich nicht viel richtig.
Hier gehts um ne Tankfüllung die eingespart wird und ich würde nach wie vor die bessere Serienlösung verwenden
oder wie Schinder_Hans vorschlägt, auf M-Hochleistungsbremse umbauen
-
@Schinder_Hans
kannst bei BMW mal nachlesen....
https://www.bmw.de/content/dam…msscheibe%20Leichtbau.pdf -
hab noch nie gehört, dass es durch die Nietverbindung zu Problemen gekommen ist...
von mir og. Probleme sollen durch die Zweiteilung reduziert bzw verhindert werden und das ist halt etwas teurer
-
hier gehts nicht nur um Gewicht sondern auch um Wärme- und Schwingungsweiterleitung, Verzug, Rissneigung usw...
ich würde die 2teiligen nehmen