Fahrzeugen mit Standheizung der Nebelscheinwerfer
da ist dann kein NSW verbaut
Fahrzeugen mit Standheizung der Nebelscheinwerfer
da ist dann kein NSW verbaut
Servus,
ich brauch mit meinem "optimierten" auf der Landstraße 10,2l vorher war ich bei 10,5l
Dann dürfte mit meinem ja gewaltig was nicht stimmen
hier würde ich mir die Optimierung mal unter die Lupe nehmen... vielleicht fehlt da etwas Luft
Ich verbrauche mit meinem 535xd (Leicht optimiert AC Schnitzer) bei täglich 130 km und zügiger Fahrweise 6,54273Liter im Schnitt.
Was habt ihr für Probleme, da gibts soviele Variablen die hier einen Einfluss haben... Asphalt, Wind, Lufttemperatur... usw., ein Defekt liegt da wohl kaum/selten vor.
Lohnen sich Kosten und Aufwand um 0,x Liter zu sparen?
Und das wichtigste... habt ihr noch Freude am Fahren?
die originalen Teilenummern stehen doch dabei... sollte also passen
Habe vor ca. 3 Wochen die Dosierleitung getauscht und wollte mich erst mal bei georgi für den Tip mit den lösen des Tanks und bei Whiskey für die Teilenummer der Dosierleitung bedanken. Nach sehr langem suchen hat es sich herausgestellt das die richtige Lösung in diesem forum war!
dann hoffe ich mal, dass sie möglichst lange hält
Jemand ne Info ob der Gebläsemotor neu muss wenn der sporadisch fiept oder quietscht ?
Ist total nervig. Oder kann man da noch was anders machen ??
Reinigen, Lager ölen und er läuft wieder lautlos
Anleitungen
Das soll beim 6HP richtig viel bringen, kenns aber auch nur vom Hören/Sagen.
hatte das selbst und war begeistert... beim F11 ist der Unterschied nicht so deutlich
64= Wert für 100% Helligkeit
dann geht aber dimmen nicht mehr bleibt dann immer auf 100
in den Fahrzeugen 3G Modems verbaut sind
das erklärt dann doch die Probleme