Ja!
Für die RFK alleine müsstest Du die HU nicht tauschen, oder wie meinen in dem Zusammenhang?
Ja!
Für die RFK alleine müsstest Du die HU nicht tauschen, oder wie meinen in dem Zusammenhang?
Sehr gut
Ich war seinerzeit tatsächlich zu geizig, 30 Euro für das Befestigungs-Blech auszugeben.
Codiert? Kamera funktioniert?
Klar, dass da kein Windows drauf ist, der Overhead für ein mächtiges OS wäre zu gross.
Muss da nicht recht haben, aber meine Erfahrung auch mit anderen OS z.B. Linux sind bzgl. Geschwindigkeitszuwachs durchweg positiv, wurde hier auch für das CIC bestätigt.
Bringt mir eh nix mit meinem NBT, bleibt mir die letzte HDD halt im Auto
Gruss
Mmickey
Wirklich toll von Euch, danke!! Ich hab mir jetzt alles zusammengesucht und schon mal alles bestellt. Kamera und Steuergerät gebraucht, Kabelsatz, Halter, Griff und Kleinteile neu.
Hoffentlich hab ich nix vergessen.
Beste Grüße
Martin
Was mir noch einfällt, ist ggf. der Stecker im Sicherungskasten, je nach Ausstattung fehlt dieser, der dem Kabelsatz enthaltene Stecker passt nicht.
Selbst wenn CIC, wird es nur über ein vorher (!) erstelltes Image gehen, kann nur vermuten, dass dort neben Licence Key und Fahrgestellnummer noch andere dem System zugeordnete Informationen gespeichert sind. Daher vermutlich nix mit Image im Internet zum Runterladen und der Freundliche wird Dir eh die Bestellnummer für ein komplett neues System raussuchen
Ggf. meinen wir das Gleiche:
Ich habe bei vielen Nachrüstungen an meinen und Systemen von Freunden festgestellt, dass gerade ältere Systeme von der Aufrüstung profitieren. Je lahmer der Prozessor umso deutlicher konnte man den Zuwachs DEUTLICH feststellen. Alleine die Startzeit von Win10 verringerte sich von knapp 2 Minuten auf 20 Sekunden. Auch bei der Arbeit waren Systeme dann zumutbar schnell, vorher ganz klar ein Fall für die Tonne, so wieder fit genug für ein paar Jahre.
Auch klar, dass ein Gesamtsystem mit allen Komponenten ausgewogen sein sollte, analog leistungsstarker Motor und schlechtes Fahrwerk passt nicht. Wenn aber ein gutes Fahrwerk durch einen lahmen Motor gebremst wird, passt unsere Beobachtung beim CIC wieder, sprich die SSD beseitigt einen Bremsklotz, der seinerzeit durch Einsparungen bei der (Nicht-) Verwendung neuester Technologie entstanden war.
Wir sprechen von über 10 Jahre alten Komponenten im CIC. Mittlerweile sind die SSD im Vergleich dramatisch günstiger geworden. Ist daher schön, wenn diese dem CIC einen Kick geben können.
Gruss
Mmickey
Die Schnittstelle ist in der Größenordnung sprich relativ langsamer Prozessor nicht kriegsentscheident. Deine Beobachtung des Geschwindigkeitszuwachs durch SSD bestätigt sich offenbar auch beim CIC Alles andere hätte verwundert ...
Ob Pessimisten oder Optimisten ... oder Realisten : Das nennt man (geplante) Obsoleszenz, sobald der Zähler auf 150Tkm umspringt, werden die ersten Bauteile mit kleinen Sprengsätzen unbrauchbar gemacht und integrierte Schaltungen zerstören sich teilweise selbst
. Haben die (Tintenstrahl-) Druckerhersteller vor Jahren schon gezeigt, wie gut das geht ...
Schaue auf die angegebenen ET Nummern, auch wenn noch was fehlt, nicht umsonst hingeschrieben, dann wärst Du auch selbst auf den obigen Link gekommen