Beiträge von Mmickey

    Ich kann keinen Unterschied feststellen. Ist genauso wie vorher. Hab die alte Pumpe mal direkt an die Batterrie angeschlossen. Das Pumpenrad hat immer nur hin und her gezuckt. Wenn ich es angeschoben hab lief die Pumpe einwandfrei. Bei nächsten anklemmen hat das Pumpenrad wieder nur gezuckt.

    Danke, aus Deiner Beobachtung kann man schließen, dass die Zusatzwasserpumpe wie beim E39 keinen echten Mehrwert liefert, da die eigentliche Wasserpumpe bereits genug Umwälzung leistet. Im reinen SHZ - Betrieb wiederum erforderlich, da dann die große Wasserpumpe nicht läuft ...

    Super, danke für die Rückmeldung. Aus Deiner Schilderung kann man ableiten, dass die Pumpe vermutlich nur bei Kurzschluss (bzw. zu hoher Betriebsstrom) oder offener Verbindung Fehlerspeicher-relevant wird. Außerdem schaltet die SHZ bei (teil-) defekter Pumpe immer wieder ab, wenn ein bestimmtes Temperaturfenster erreicht wird und schaltet wieder ein, wenn unterschritten. Komisch, dass der Programmierer diesen Fall nicht abgedeckt hat und das Muster "Schalt ein, schalt aus, schalt ein ..." innerhalb eines bestimmten Zeitraums nicht als einen Fehler definiert und die Heizung irgendwann sperrt.


    Eines verstehe ich noch nicht: Die Pumpe an der SHZ ersetzt die Zusatz-Wasserpumpe bei Nachrüstung bzw. ist erst gar nicht verbaut, wenn eine SHZ als SA drin ist. Würde in Deinem Fall bedeuten, dass mindestens der Wasserkreislauf zum Wärmetauscher im Innenraum nur eingeschränkt mit warmen Wasser versorgt wird. Ergo dürfte es nur sehr langsam warm werden in Deinem Auto bzw. jetzt müsstet Du eine deutliche Verbesserung (auch ohne SHZ) feststellen. Kannst Du das bestätigen?


    Gruß
    Mmickey

    Mannomann, wenn man das so liest, lasse ich das erst einmal .... das verbaute UKW - Radio ist so gut, dass es keinen wirklichen Grund gibt. Bin am WE quer durch die Republik und es gab nirgends hörbare Aussetzer, der Klang ist zudem top. Der einzige Grund wäre, dass UKW irgendwann mal abgeschaltet oder das Netz zugunsten DAB ausgedünnt wird .... aber bis dahin fährt man dann G99 oder ähnlich ;)

    Genau, mache das Spiel noch mal, dann wird sie verriegelt und es müsste auf jeden Fall ein Fehler abgelegt werden und Du weisst, was Sache ist. Mit RG bzw. I... + kannst Du wieder entriegeln ...

    Mmm, meine zwar, dass die Pumpe mittlerweile vom Fehlerspeicher erfasst wird.


    Komisch wäre aber, wenn sie 20min ohne Pumpe läuft, irgendwo muss ja die Wärme hin. Müsste relativ früh wg. Überschreiten Temperatur abschalten.


    Werden die Schläuche zum Innenraum warm? Noch mal genau beobachten, was sie macht, also laufen lassen, wenn Du beim Auto bist und hier berichten ...