Hole Dir einfach noch ein Mini Poti dazu und klebe es hinten dran, dann kannst Du die Spannung jederzeit einstellen!
Beiträge von Mmickey
-
-
Mmm, wenn Du auflastest, muss es eingetragen werden. Für die Original AHK bzw. die von Westfalia ist nix zu tun, nur dranbauen
-
Sodele, vollgetankt, jetzt ist dicht
Musste den Krempel aber wie gesagt wieder öffnen, da von innen gekontert ... zusätzliche Metallscheibe und Dichtung rein, Dichtmittel ... man hat ja sonst nix zu tun
-
Add: Ein Grund mehr, es selbst zu machen. Die Teile für 36 Euro sind fast wie erwartet Kernschrott, dat Dingen von BGS für 80 Euro macht einen soliden Eindruck, Messing statt Plastik
-
Zu früh gefreut, Arbeit noch nicht abgeschlossen
. Kinderkrankheiten nennt man das wohl
. Eben vollgetankt, am Anschluss oben sifft es am Boden bzw. Gummidichtring raus
, laaaangsam aber stetig. Also wieder abpumpen, saubermachen und dat Dingen versuchen abzudichten ... das sind wahrscheinlich die Storys, die kein Mensch erzählt ... ich schon, man soll ja wissen, worauf man sich einlässt
-
Hab jetzt so ein tolles Gerät hier liegen, aber nach 200km BAB sind die Schläuche zum Innenraum oben auch so wieder „prall“ ... beim nächsten Mal
-
Sorry, ich meinte das Steuergerät für die Rückfahrkamera: 9302256
Add: Gerade mal das Angebot angeschaut, scheint alles (für den F10) dabei zu sein, auf der Liste ist von Verstärker die Rede, damit muss das Steuergerät gemeint sein.
Generell: Der Switch ist doch in der Box / Steuergerät enthalten, gibt davon verschiedene Versionen mit unterschiedlich vielen Eingängen. In meinem
Fall reichte die einfache Version, weil ich die anderen Kameras nicht nachrüsten will. -
Kabellängen für F10 sind sicher kürzer, aber worst case kostet der Satz dann 250.- ... wäre für neu immer noch ein guter Preis
... obwohl, gerade mal nachgeschaut, da ist ja nur die Kamera, Taster und Kabel dabei ... der Switch darf noch gekauft werden ... mmm, mit den Gebrauchtteilen plus X3 Kabelbaum ist man günstiger dran .. bei Leebmann kostet der genannte Satz übrigens nur 182 Euro ..
-
Dito, musste nur das Stromversorgungskabel „raussortieren“ und dann kürzen, das geht beim X3 vorne dran, beim F11 hinten rechts. Manche verlängern es (zurück), aber dann bekommt man gerade für die Versorgung lange Wege ...
-
Hat jemand den Nachrüstsatz mit der Teilenummer: 66 21 2 181 317 von F10 Limousine auf F11 Touring verbaut? Von den Einzelteilen außer Kabelbaum und ein Blechteil sind sie beide identisch.
Kann man den Kabelbaum von F10 auf F11 verwenden?
Anders gefragt: Hast Du den Nachrüstsatz schon liegen oder was ist der Hintergrund der Frage? Falls noch nicht, der Kabelbaum vom X3 ist die günstigste Alternative, da ist sogar das Kamera - Kabel dabei ... alles für um die 50 Euro.