Deren Funktion übernimmt die SHZ ...
Beiträge von Mmickey
-
-
Könnte gehen, ggf. meckert er dann aber die fehlende Zusatzwasserpumpe an und könnte sein, dass es dadurch nicht so schnell warm im Innenraum wird. Den Motor wird das aber nicht jucken ...
-
3 Stück Standard M8, ca. 2cm lang
-
15 Grad dank untergehender Sonne
25 min BurnIn Lauf, mollig warm im Auto, Projekt Standheizung ABGESCHLOSSEN Läuft leise und gleichmässig
210EBD60-BB0C-4F7B-B750-187177CF9AEE.jpeg
Jungs, ihr könnt anfangen mit dem Einbau, es ist machbar, auch wenn man es noch nicht gemacht hat
Gruß
Mmickey -
Dank Deiner Hinweise, gerade mit dem Schlauch- und Winkelstücke war es deutlich einfacher, stecken und gut ist!!!
-
Sodele, der Tankrüssel ist drin, hier sieht man den Schlauch, übrigens 26cm lang, geht bis auf den Boden:
6CFA45D9-6136-486C-8710-C0DFF5F48BAC.jpeg
3D7133BC-61B1-4C1E-B7D7-EFEF1CBA3B53.jpeg
4D5394E4-25DB-4690-8D29-7B1E4B9AE989.jpegUnd wieder rein mit der Suppe mit der alten Inlinepumpe vom E39:
D0DDF9A5-D9B2-4F73-AE1A-B4CFF1A97E79.jpeg
11mm Loch gebohrt, ohne den Deckel samt Anhängsel abzubauen. Deckel nur ein paar cm angehoben, Tüte und Tuch drunter zum Auffangen der Späne, geht ganz gut.
Ohne Entlüften gestartet, und siehe da, gute 5 min gelaufen, Schläuche wurden warm, ebenso kam warme Luft in den Innenraum. Fast 20 Grad Außentemperatur, (hoffentlich) daher wieder ausgegangen. Werde das am Abend noch mal probieren.
-
Warum eine andere Pumpe verwenden, wenn eine eingebaut ist
. Jetzt nur noch viertel voll.
-
3 Grad hier, sollte doch reichen
Add: Gerade bei BMW angerufen, der Punkt ändert sich in seiner Benamung in der App nicht, es wird je nach Temp geschaltet, so wie Alex es auch sagte
-
Bilder kommen noch, auch Teileliste ...
Noch eine andere Hürde:
In der App taucht die SHZ noch nicht auf, nur das Lüften, muss das bei BMW noch hinterlegt werden oder Einstellung am Fzg?
-
Mit der Einziehhilfe kannst Du im Prinzip alles nehmen, aber der Kunststoffschlauch ist super, eine gute Empfehlung von BMWF11F10