Danke
Da ist von einer Verklebung die Rede, die offenbar nicht immer da ist. Kann das jemand (so nicht) bestätigen?
Danke und Gruß
Mmickey
Danke
Da ist von einer Verklebung die Rede, die offenbar nicht immer da ist. Kann das jemand (so nicht) bestätigen?
Danke und Gruß
Mmickey
Danke
Dann ist das offenbar kein großer Akt - gibt es für Stoßfänger runter eine Anleitung o.ä.? Das erspart mir "Jugend forscht"
Danke und Gruß
Mmickey
Hallo Zusammen,
ich muss an meine Neuanschaffung auch eine AHK anbauen. Am E39 war das ein kleiner Akt mit nötiger Anpassung, aber ggf. war ich mit einer sehr günstigen Stange und einen nicht spezifischen Elektrosatz zu geizig.
Diesmal bestellt:
- AKH abnehmbar von Westfalia
- Elektrosatz spezifisch von Erich Jaeger
Das schwierigste ist vermutlich die Stoßstange runter (befürchte abgebrochene Kunststoffteile), dann leuchtet einem ja alles an? Und Elektrosatz, da spezifisch, dürfte auch kein Akt sein? Irgendwas anderes, was zu beachten ist? Bin dankbar für jede Hilfestellung
Gruß
Mmickey
Strange... Bei meiner VIN wird alles komplett angezeigt...
![]()
Versuch mal hier...
http://www.mdecoder.com
Der geht - Danke
So einfach scheint es nicht mehr zu sein. War auch auf der Suche wie der TE, aber mehr als die Motorisierung und Links/Rechtlenker kommt da nicht mehr raus. Hat da die DSGVO zugeschlagen?
Wäre auch dankbar für einen funktionierenden Link, der die ganze Ausstattung ausspuckt
Gruß
Mmickey
Hi,
auch drei Monate sind zu lange, besser wäre monatlich. Aber der TE schrieb, er hat keinen Strom in der Garage, also keine Option zur Diskussion.
Was passiert, wenn man den Akku ohne weitere Aktionen dran lässt: Irgendwann ist er leer (schätze, spätestens nach 2 Monaten lässt sich das Auto nicht mehr starten) und somit für das Wohlbefinden der verbauten Steuergeräte vergleichsweise egal, ob die Batterie ausgebaut oder abgeklemmt ist.
Wenn es mein Auto in der beschriebenen Situation wäre: Akku abklemmen, sprich Minuspol ab.
Gruß
Mmickey
Hi Zusammen,
heute das Teil abgeholt .... Hammer, davon ist der E39 Lichtjahre entfernt ... in fast jeglicher Hinsicht ....
Warum habe ich das nicht schon viel früher gemacht?
Gruss
Mmickey
Hi,
die Batterie ist nach 6 Monaten platt.
Wenn man einen Ruhestrom aller Steuergeräte von 20mA zugrunde legt - und das ist noch optimistisch angenommen, bis zu 50mA sind noch im Rahmen - kommt man auf eine Entnahme von knapp 90Ah auf 6 Monate. Da ist die Selbstentladung noch nicht mitgerechnet.
Bei einer AGM ist die Selbstentladerate deutlich niedriger als bei Blei/Schwefel. Auch ist sie Zyklen- und auch Tiefenladungsfest(er).
Abgeklemmt sind die 6 Monate zu überstehen, einfach Minuspol runter.
Was die Steuergeräte im F10/F11 über den langen Zeitraum daraus machen, vermag ich nicht zu beurteilen, sollte aber kein Problem sein, Adaptionswerte ...
Gruss
Mmickey
OK, verstanden .
Wie genau zeigt es sich, wenn bis zur Kodierung Winterräder ohne Sensoren am Fahrzeug verbaut sind? Nervende Meldungen bei jedem Start?