Beiträge von Keishadow

    Hallo,

    Habe jetzt 205k Kilometer drauf und wieder meldet sich der Wagen mit Problemen.

    Alle 400-500km kommt einmal kurz das gelbe Lämpchen an. Beim auslesen steht dann dazu immer

    290900: Luftsystem, Luft- zu AGR-Massenstrom Plausibilität: gemessene Luftmasse im Vergleich zu berechneter Luftmasse zu hoch

    Kommt oft wenn ich z.B. ne Weile Autobahn unterwegs war 100km/h gemütlich, fahre raus zum Supermarkt und stelle den Wagen ab. Wollen losfahren, Lämpchen geht an mit dem Fehler. Ich vermute die anderen waren auch immer jeweils wenn ich sehr langsam unterwegs war. Mitten auf der Autobahn ist das glaube ich nie angegangen.

    Gleichzeitig fällt mir ein Geräusch auf dass lauter wird je höher die Umdrehungen vom Motor sind. Wenn Musik läuft merkt man das Geräusch eigentlich nicht. Sobald man mal Stumm fährt hört man es ein wenig. Wenn ich auf SPORT schalte dann natürlich viele deutlicher da auch höhere Umdrehungen gefahren werden. Ich würde da Geräusch auch als leicht rasselnd beschreiben aber eher luftig rasselnd. Klingt eher nicht nach Steuerkette. Wenn man den Motor Kalt einschaltet und im Motorraum reinhört klingt es relativ normal.

    Gleichzeitig verliere ich auch wieder Öl :( Ventildeckeldichtung wurde schon getauscht, paar Schellen nachgezogen. Erwähne es nur falls es einen Zusammenhang geben könnte, denke aber eher das ist ein separates Problem. Werde wohl wieder in die Werkstatt müssen. Aber vielleicht gibts jemand der das gleiche hatte und mir einen wichtigen Hinweis geben könnte wo man zuerst suchen sollte?


    PS. Hab einen F10 525d 2012


    Danke!

    Da kannst keine Dichtungen ersetzen.

    Da müsstest die Rumpfgruppe ersetzen.

    Rumpfgruppe? Gehört das zum Turbo? Kann die Werkstatt sowas gut tauschen ohne Kostenexplosion oder ist es wirtschaftlicher gleich nen neuen (refurbished) Turbo zu besorgen?

    Hallo,

    Schon vor geraumer Zeit habe ich mit der Spiegel kaputt gemacht und würde den gerne reparieren ohne aber gleich das ganze teil zu tauschen. Hat das vielleicht schon mal jemand versucht? Kriegt man den Spiegel da gut raus? Würde dann irgendein gebrauchtes kaufen und nur den Spiegel tauschen und gut ist. Oder geht das nicht wirklich und lieber gleich die ganze Sonnenblende gebraucht kaufen und komplett ersetzen?

    Bin leider nicht weiter gekommen mit der Suche. Zu kalt :) Verliert immer noch Öl. Fühlt sich auch so an als würde es mehr werden. Was bedeutet das wenn tatsächlich der Turbolader Öl verliert? Muss man den dann tauschen? Oder nur Dichtungen ersetzen? Der Turbo wurde vor 70.000km eingebaut und war refurbished da der alte hinüber war nach 130.000km. Ist jetzt 6 Jahre her.

    Weiss nicht wie er genau geschaut hat. Denke aber schon dass er auch von unten geschaut hat. Obenrum alles sauber und trocken. Nur halt am Turbo etwas Öl. Ich werfe die Tage auch mal einen Blick drauf. Vielleicht sehe ich mit dem Endoskop ja was. Gibts in der Nähe vom Turbo vielleicht ein paar Ölleitungen die man prüfen sollte?

    DEKRA war so freundlich und hat mal Stoßdämpfer, Gummilager etc. mal für mich geprüft. Konnten nichts feststellen.

    Dann sind wir wohl wieder zurück bei den Bremsen? Habe jetzt auch ein paar Mal probiert wie er sich anfühlt wenn ich härter bremse. Hat schon weniger nervös reagiert. Aber wirklich perfekt war es auch nicht. Kann man die Bremsen irgendwie vermessen lassen oder lieber gleich neue Bremsscheiben/Beläge drauf?

    Hallo,

    erst von nem halben Jahr wurde die Ventildeckeldichtung ausgetauscht und hatte seitdem keine Öltropfen mehr unterm Auto. Dachte das Problem sei behoben aber keine 6 Monate später fängt er wieder an mit dem Tropfen. Die Werkstatt hat sich das mal angeschaut. Die Ventildeckeldichtung ist sauber. Einzig am kleinen Turbo (525d) wäre wohl etwas Öl dran. Er könne aber nicht sagen ob es von irgendwo drauf tropft oder der Turbo selber Öl verliert. Fühlt sich wie eine unendliche Geschichte an. Immer ist irgendwas zu reparieren.

    Auf Versacht jetzt mal eben den Turbo wechseln ist natürlich ne kostspielige Angelegenheit. Aber vielleicht hatte jemand mal das gleiche und kann hier ein paar Tipps geben wie man das weiter analysieren könnte bzw. was man jetzt tun sollte? Oder lieber gleich mal so ein Komplettpaket zur Motor Instandhaltung machen lassen? Gibts sowas in der Südpfalz?


    Danke schonmal für eure Antworten!

    Leider konnte die Werkstatt nichts eindeutiges feststellen. Und auf verdacht die Bremsen vorne wechseln meinte er würde unter Umständen die Problem trotzdem nicht lösen. Eine Rüttelplatte hatte er leider nicht um hier weitere Diagnose zu stellen. Meinte ich könnte es mal bei Dekra oder TÜV probieren, manche hätte wohl ne Rüttelplatte zum testen. An den Reifen lag es nicht, die habe ich gewechselt und das Problem ist geblieben. Habe jetzt aber mal auch neue Motorlager drin. Fährt sich die ein anderes Auto. Kein vibrieren vom Motor mehr wenn man steht oder langsam fährt etc. einfach ein Traum. Aber der erste Bremstest bei 80 zeigte weiterhin das gleiche verhalten. Werde also weiter suchen müssen was das Problem ist.

    Just for fun...

    Das kann ich noch unterbieten :D

    Funktioniert natürlich nur bei sehr gemütlichem langen fahren ohne Stau und halbwegs wenig Verkehr. Sonst ist der Verbrauch beim 525d eher um die 6l bis 7l je nach Strecke würde ich sagen

    IMG_8801.jpg

    Hallo,

    Zuerst aufgefallen ist es mir vor 1-2 Monaten. Habe ich aus 120 runter gebremst dann war das Bremsen vorne etwas unruhig. Nach ner Weile war es auch beim bremsen auf 80 zu merken. Habe eine Unwucht vermutet was ich jetzt testen wollte wenn die Winterreifen drauf kommen. Jetzt haben wir aber eine längere Fahrt gemacht von 300 km und irgendwie war es jetzt bisschen anders. Die Vibrationen sind nicht nur beim bremsen da sondern generell beim fahren ab ca. 80 km jetzt. Aber auch nicht immer. Mal fahrt der wieder ruhig, dann vibriert es wieder vorne. Ob man links, rechts gerade fährt machte keinen unterschied. was kann ich jetzt noch selber prüfen außer Winterreifen drauf machen? Nicht mehr viel oder? Also ab in die Werkstatt und hoffen dass es nicht zu teuer wird? 😀