Mit dem Reifen stimmt, da war was ja
Naja dann musst es auf Risiko probieren, wird aber ziemlich eng werden da die 35mm beim V8 schätzungsweise recht tief kommen werden
Beiträge von fjp88
-
-
Also ich würde das nicht als Kurzstrecke bezeichnen, vor allem wenn sich die Öltemperatur im optimalen Bereich bei knapp 100℃ bewegt passt es doch, der Wagen hat die richtige Betriebstemperatur.
Meine Strecke mit ca. 12km Landstraße ist da eher suboptimal, die Öltemperatur erreicht in der Regel keine 70℃ das ist schlechter, aber die 600km Autobahn alle zwei Wochen sollten dann wieder alles richten
-
Ich persönlich bin zwar nicht der größte Fan der KV1 aber gerade in Schwarz zu deinem Wagen kann ich sie mir richtig heftig vorstellen
freue mich schon auf Bilder
-
@ H@wk
Die ET 40 wird nur passen wenn du nicht tiefer wie 35mm gehst, ansonsten wird's vermutlich nichts, ich hatte ET 44 und hab mal 5mm Spurplatten probiert also im Prinzip ET 39 und es hat gestreift, in schnellen Kurven usw. meiner ist aber auch hinten gute 40mm tiefer, eventuell wäre ein 285er Reifen noch eine Möglichkeit.
Vorne wirst mit der ET 30 am besten fahren, ET 18 ist zwar möglich aber sieht erstens komisch aus wenn die Räder vorne weiter als hinten raus stehen und zweitens wird's mit TÜV kritisch.
-
Immer raus damit
ich warte ja schon länger auf die angemessenen Felgen zu deinem Hammer Wagen
-
Respekt Special !
Du ziehst es echt komplett durch, richtig geilen Wagen hast du da gebaut -
Servus, erstmal muss ich sagen die Felgen gefallen mir recht gut
aber einen 295 Reifen auf einer 10j Felge das würde ich nicht machen, bei einem 285 mit Felgenschutzkante ist das Felgenhorn auch gut abgedeckt. Außerdem könnte es je nachdem wie tief du gehen willst mit 295 schon Probleme zwecks Platz geben.
-
Hat dazu jemand noch ein paar Erfahrungswerte?Ja die 35mm kommen ganze 5mm tiefer als die 30mm
Sorry musste sein
Also die H&R kommen in der Regel immer ein bisschen tiefer als vergleichbare Eibach Federn, gerade beim V8 denke ich wirst damit eine gute Tiefe erreichen. -
Die Kopfstützen kannst Du manuell wieder einrasten. Am besten von hinter dem Sitz. Man braucht etwas Kraft...
Ok, das hört sich doch gut an ! Einfach von hinten zum Sitz hin ziehen oder gibt's da noch einen Trick ? -
Ich hoffe auch dass alles wieder wird wie vorher, aber meine Werkstatt macht mir eigentlich schon Mut, ich denke das wird schon, wollte die Heckstoßstange ohnehin lackieren lassen wg. Gebrauchsspuren vom Vorbesitzer
somit hat sich wohl ein Sponsor gefunden
und neuer Diffusor liegt auch schon länger bereit, trotz alledem ist die Angelegenheit sehr ärgerlich