Der Händler hat dass recht und die Pflicht zur Nachbesserung. Kann er dies nicht ( oder will nicht ) hat man das Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten. Und die gegenseitig erfolgten Leistungen zurück zu erhalten.
Bei so einem Fall unbedingt Anwalt einschalten. Die verkehrsrechtsschutz übernimmt dies.
Beiträge von Madmax71
-
-
Ich finde ihn gut zu fahren. Würde aber wieder ein Diesel nehmen.
Irgendwie machen die Diesel weniger Ärger und die Kraft aus dem Keller hat was, mein Benziner ist da wie eine Diva, läuft aber seidenweich. -
Ich bin damit durch. Und zwar sowas von.
-
-
Knapp 200. war schon gut 1cm gelenkt.
-
Wie gesagt. Bis 400 ist alles ok. Ab 700 kommt es zu defekten.
-
Nur das leider die v8 schon immer ganz oben stehen in punkto Probleme, zumindest bei bmw. Ging mit dem m60 schon los. Das ist auch der Grund warum sie gebraucht im Verhältnis recht günstig sind.
-
Zündspulen hatte ich für 6 Stück keine 100€ gezahlt. ( Delphi wie von bmw )
Neuen Kerzen ist auch kein Problem selber einzubauen.
Ich hatte auch das ruckeln. Bei mir war es die Kette. Nach dem wechseln dachte ich, ich hab en neues Auto.
Die Injektoren könnte man auch selber wechseln, nur müssen die quasi regestriert werden. -
Es ist auch nicht verkehrt nach einem Jahr das Öl zu wechseln. Gerade wenn er wenig bewegt wird und meist Kurzstrecken gefahren werden.
So teuer ist das ja nun nicht. -
Sehr schick.
Knitterfreie fahrt!!