Wobei die zündspulen nichts im direkten Sinn mit dem Motor was zu tun haben.
Beiträge von Madmax71
-
-
Wie gesagt. Ist ne deutsche Firma, die die defekten Getriebe in Polen Instandsetzt und hier in Deutschland sie einbaut oder verkauft.
Da ist natürlich der mir das Getriebe einbaut u verkauft mein Handelspartner. -
Also die elektronische Großmutter
Na damit fange ich nicht erst an.
Meine Kinder sind 8, 13 und 17. sie können sich wunderbar 5-6 Stunden Beschäftigten ohne im Netz zu hängen. Konnten bzw mussten sie schon immer.
Hat dein Handy kein sauberes Internet? Dann brauchst es in keinem Hotel usw. da da meist auch w-lan anliegt. Ich dachte du machst Urlaub. -
Da musst aber schleichen. Nur damit die Blagen hinten grenzenlos surfen können!
Nee nicht bei mir. Bei uns gibt es ganz klare zeitbescheränkungen! Nix mit grenzenlos im Netz abhängen. -
Ja dafür hat man ja seine Garantie.
Das was ich nicht machen würde, Getriebe kaufen und woanders einbauen lassen. Wenn da was schief läuft, bist als Kunde der arsch, weil einer es auf den anderen schiebt.
Die Erfahrung hatte ich mit dem motortausch beim n62b45 gemacht. Nie wieder!!
Alles aus einer Hand und man ist easy dabei. Läuft es nicht, stellst die Karre hin bis es läuft. Bekommen die es nicht hin, kannst vom Vertrag zurücktreten treten und bekommst dein Geld wieder. -
Ja klar. Aber im Grunde muss man das Getriebe ja nicht neu entwickeln sondern nur instand setzten. ( ist beim Motor ja nicht anders ).
Das 8hp hat nahezu gleich viele Bauteile wie das 6hp. In aller Regel sind die kupplungssetze durch. Viel mehr passiert da nicht. In der reinen Mechanik sind die sehr robust. -
Ich hab mit der „anderen“ Methode gute Erfahrung gemacht.
Die Firma lässt die Getriebe in Polen instand setzten baut die ein und alles ist gut. Der Mechaniker sagte damals. Beim Getriebe gibts nur 2 Möglichkeiten. Läuft oder läuft nicht.
Hab beim 6gang 2,2 gezahlt. Das achtgang kostet 2,5 inkl neuen wandler u Einbau und Garantie. -
Du kannst ja auch ein Handy nehmen was in den snap in passt, da ne zweitkarte rein, den Hotspot aktivieren und damit wäre die Sache erledigt.
Was kann den Connected Drive?
So wie ich erforscht habe soll es 199 im Jahr kosten. Nur was bringt es?
Um Remote nutzen zu können, muss ein Abo laufen. Nur geht dann auch Remote und was geht da?? -
Der Unterschied vom Empfang ist nun wirklich nicht groß.
Ich hab mit dem Empfang nie Probleme gehabt ( Telekom ).
Wenn man unbedingt für die Fahrgäste einen Hotspot machen muss ( warum auch immer ) reicht das immer wenn man es mit dem Handy macht.
Mich würde eine kabellose Ladeneinrichtung interessieren, wo ich nur das Handy ( iPhone X ) drauflege. Da hab ich noch nix passendes gefunden. ( snap in raus, Ladestation ( kabellos ) rein, war die Idee. -
Wo das Auto steht, ist doch egal. Da fährt man eben mal 400-500km. Es lohnt sich doch. Und ob er jetzt 1000€ mehr kostet oder 30tsd mehr auf dem Tacho steht, ist doch egal.
Wichtig ist, das er regelmäßig gewartet wurde. Wie er vorher benutzt wurde, weiß man nicht.
Ich fahr den 535i ( gt ) zwischen 8,6 und 11. jeh nach Strecke und gasfuß. Und der gt ist schwerer und hat die schlechtere aerodynamik.
Aber der Motor bzw das Auto fährt sich sehr kultiviert. Vom pansch her nicht mit dem e60/61 535d zu vergleichen, aber die laufkultur hat er.