Hmm wenn es der Aufwand wert ist. Ich stell es auf meinem Handy ein und hab den Hotspot
Beiträge von Madmax71
-
-
Und um so höher desto dünner die Luft. Da müsste rein theoretisch der Verbrauch in Höhenlagen steigen und die Leistung sinken. Nicht der Luftdruck macht es, der Sauerstoff gehalt
-
Was willst den genau machen? Hab dein Ziel nicht wirklich erkannt.
Handy im snap in, nutzt die Außenantenne. -
Wenn die Scheibe wegfliegt, musst spätestens ran.
-
Allzeit Knitter freie Fahrt!
Ich denk damit hast alles richtig gemacht. Auf die Extras die „fehlen“ kann man getrost verzichten.
Ne standheizung wäre nett, wenn man keine Garage hat, geht aber nachzurüsten. -
Moin Jungs.
In naher Zukunft wollte ich mich mal an die einlassventile bzw. dessen Verkokungen machen. Der dicke hat jetzt die 200 gelaufen.
Bisher hab ich nur vom Walnuss Blastern gelesen, und von Watte mit Benzin. . Ich frag mich, geht das nicht auch anders.
Es gibt ja drosselklappen Reiniger, die ja auch die ölkohle anlögen.
Der Plan ist, freilegen und mit Chemie anlösen und dann putzen.
Hat jemand schon so eine Aktion durch? -
Doch gibt es. Hat aber nicht jeder der hud hat.
Ob der Motor was taugt oder nicht, kann ich nicht sagen. Ich würde nur den 3,5 nehmen. Die Karre ist nicht gerade leicht und man will ja vom Fleck kommen.
Warum unbedingt Schaltgetriebe erschließt sich mir nicht. -
Aber nicht überdrehen!! Das ganze muss sich relativ leicht bewegen lassen.
Hast es auch richtig versucht zu Initialisieren? Ich meine mich erinnern zu können längere Zeit den Taster rein zu drücken ( weis es aber nicht mehr genau ) -
Da klemmt was. Du kannst versuchen es manuell zu öffnen ( unter der Abdeckung wo der Schalter ist, kannst am Motor kurbeln ) und das was klemmt beseitigen.
Oder versuchst es neu zu Initialisieren. -
Er ging ja nicht runter! Der Fehler war Absenkung hinten rechts.
Über den Tester kann ihn belüften und entlüften. Sprich heben und senken.
Und das funktioniert wieder.