99g Asche. Ich hatte bei meinem gerade mal 70g Asche nach nahezu 200tkm.
Beiträge von revoth
-
-
Einfach den originalen regenerieren lassen. Bei Barthens oder so ähnlich klappt das für schmales Geld.
Besser als diese Nachrüstungs-Billig-Dinger.
-
So ähnlich. 3 Lager, Schrauben, Schellen usw. Das wäre das Vorgehen von BMW. Die machen die AGA raus, schrauben alles ab, nehmen das Diff raus. Usw.
Deswegen finde ich das irre.
-
Mein BMW Bekannter hat mir die Auflistung der Teile gemacht, die laut bmw zu tauschen wären. Da wirst ja irre.
Kann über das Handy leider nix einfügen. Es wären knapp 500,€ nur die Teile.
Gibts denn jemand in und um München, der Lust und Laune hätte, das bei meinem 520d F11 zu wechseln?
-
Überprüfung der Funktion am Auto geht nur mit ISTA? Kein BimmerLink oder ähnliches?
-
Sagt immer keine Verbindung.
Wenn ich versuche meine VIN bei BMW online einzurichten, will er einen Code an mein Auto senden. Da kommt aber Nix an.
eventuell muss ich so vorgehen:
Auto an stelle stellen, an dem auch ein Handy mehr als 3-4 Balken hat.
Auto mit Handy per Bluetooth verbinden.
Nun im BMW Portal die VIN hinzufügen
Am Auto auf den Code warten.
Hoffentlich klappt das.
-
Ich würde das auch gern buchen. Nur bei meinem NBT reagiert ja nicht mal die Online Verbinding mehr.
Da ist mir aktuell das Risiko für das versenken von so viel Geld zu schade.
Aber ich freu mich riesig für dich dass dein Connected Service so gut läuft 👍👌
-
Heizung ist immer rechts bei den LCI Lenkrädern.
-
Ich Fänds gut. Wäre dabei. Zumal man es nickt sieht und auch jederzeit rückrüstbar ist.
-
Ist doch ganz einfach. Wenn du einen F11 hast, brauchst du entweder:
1. 8,5x19 rundherum mit 245er reifen
2. irgendwoher eine traglast Freigabe und dann zum tüv. Erst danach würde ich entscheiden ob du die Mischbereifung kaufst.
Distanzen sind sinnbefreit.
Und die Reifen haben ausreichend Traglast.