Jupp, außer dem Walter kenn ich keinen. Da gehts dann aber ab 1.500,-€ los. Wobei das dann die beste Lösung wäre.
Überlege auch gerade, ob ich mir das noch antun soll.
Jupp, außer dem Walter kenn ich keinen. Da gehts dann aber ab 1.500,-€ los. Wobei das dann die beste Lösung wäre.
Überlege auch gerade, ob ich mir das noch antun soll.
FLA läuft über Kafas. Somit irrelevant für die Scheinwerfer.
Du meinst sicher Kurvenlicht. Das können die nicht.
Also ich fahre die M408 (also 19“) mit 245 vorn und 275 hinten. Das ist optimal auf der hinteren Felge. Vorn find ich die 245 fast zu knapp.
Zum Teil schleift es auch nur auf einer Seite beim verschränken. Manche Achsen sind nicht 100% gerade verbaut. Da reichen dann schon wenige mm.
Ich würde ja glatt mit dir tauschen. Also meine 408 gegen deine 409 😬. An meinen F11 schleift 0,0. ist aber auch nur 19“.
Würde gern bei meinem 520d hinten auf die größere Bremse upgraden.
Sehe ich das richtig, dass es da nur die 345x24 gibt? Vorne hab ich bereits auf die 348x36mm hochgerüstet.
Können die hinteren Bleche bleiben und es reicht, nur die Halter und die Sättel zu tauschen?
Dank euch.
Kannst du mir eine Kopie der Bescheinigung zukommen lassen? Würde auch gern von M408 auf M409 wechseln.
Besten Dank.
20mm hinten durch Anpassung der Luftfederung, aber vorn mit welchen Federn?
Hast die auch am F11 eingetragen? Oder fährst du so damit?
Sehr schick. Der war bisher auch immer in der Wahl als Daily. Nur die Frau wehrt sich noch etwas.
Wäre sicher ein eigener Thread besser.
Normal gabs nicht viel:
464
706
356
616
434
312
281
Alles immer gleich in 8,5x20 ET33 und 9x20 ET44
373 vom 6er ist offiziell nicht zugelassen.
409 vom M5 nur für M5 und rundherum 9x20 ET32 und ET25 und somit nicht offiziell zugelassen.
303 vom 7er sind etwas anders, vor allem hinten in 10x20. Leider auch offiziell nicht zugelassen. Dafür gibts zum Teil aber Freigaben von BMW hier im Forum zur Vorlage beim TÜV.
Sind die V Speiche 356 in 20“, würde ich sagen.
8,5x20 und 9x20. Offiziell für den 5er F10 und F11 freigegeben.
Hab mir komplett alles durchgelesen und bin nirgendswo drauf gekommen, wie man den Stecker selbst macht oder unter welcher Teilenummer man den findet..
Hab noch einen Kabelbaum übrig. Auch ein ASD Modul, bei dem ich mir aber nicht sicher bin, ob das geht. Hab ich nie eingebaut.