Die hab ich vor knapp 1 Woche geordert. Mal sehen ob die pünktlich kommen.
Ich kann ja Bildeer und ein paar Infos dazu geben sobald ich sie in den Händen halte.
Die hab ich vor knapp 1 Woche geordert. Mal sehen ob die pünktlich kommen.
Ich kann ja Bildeer und ein paar Infos dazu geben sobald ich sie in den Händen halte.
Ich nehm Textar.
Ok. Alles klar. Die Bleche hinter den Scheiben bleiben dann auch gleich zwischen 348/30 und 348/36?
Die 348/30 ist ja die Werks-Upgrade-Variante vom 520d.
Dann nehm ich mal die 348/36.
Würden die hier passen?
Alter Fred, aber möchte gern auch umbauen. Hab ebenfalls einen 520d N47 von 2012. hab natürlich nur die 330er Bremse.
Diese ist jetzt fällig daher überlege ich gleich auf die 348 umzurüsten.
Nachdem es ja verschiedene Modelle gibt, wären diese Sättel denn nutzbar?
Oder was würdet ihr empfehlen bei der Umrüstung? Aktuell fahre ich im Sommer M408 in 19“ und im Winter die OEM M350 in 18“
Danke.
Nö geht nicht. Wäre ja auch Ultra unpraktisch. Jedes Mal bei Stop and Go an der Ampel oder im Stau fängt dat Ding an zu piepsen.
Knopf drücken, wenn man es braucht und gut is ☺️👍🏻
Bisschen off topic. Aber mein 2er Active Tourer macht das so. Piepser gehen an, sobald ich langsam an ein Hindernis fahre.
Wobei ich auch die Parkplatzerkennung habe.
Offtopic Ende.
Mein Wagner kommt jetzt auch die Woche noch an.
Einbau bin ich mal gespannt ob ich das Kühlerpaket lösen muss. Würde das gern ohne alles andere machen.
Fahr da hin. Ende. Gibt nix besseres oder näheres.
Meiner hat 268tkm und die erste Kette, also ich weiß ja nicht…
Muss ja nix heißen, wie ich schon schrieb. Ich kann nur in den Motor nicht rein schauen und weiß auch nicht was der Vorbesitzer damit gemacht hat. Und bevor ich knapp 5.000km am Stück wegen sowas in Schweden liegen bleibe, hab ich es lieber getauscht.
Mal noch was von meinem 520d (aber N47). Bis knapp 220tkm kein Wechsel. Kein klackern und auch sonst nix auffälliges. Steuerkette hab ich sicherheitshalber vor meinem Schweden Urlaub noch austauschen lassen. Hab dann ein Video von dem oberen Teil bekommen und hatte dort knapp 1,5cm Spiel.
Das muss aber nix bei dir bedeuten. Das Video kann ich gern mal teilen.
Wollte nur sagen, dass alles über 200tkm dann langsam in Richtung Tausch gehen sollte. Das wäre meine Meinung.
Hab auch das Gefühl dass ein Neuwagen besser wäre. Bei gebrauchten Autos kann immer etwas kaputt gehen. Garantien gibt’s da nicht. Man kann nicht hinein schauen.
Grundsätzlich ist der F1x eines der besten Autos die ich je hatte. Ich fahre auch einen 520d mit N47 mit jetzt knapp 220tkm.
Hab auch schon alles übliche getauscht. Das war mir aber klar als ich ihn gekauft habe. Aber die Kiste schnurrt und macht das was er soll.
Beim letzten Urlaub in Schweden mit knapp 6.000km Fahrstrecke und Dachboy drauf nie das Gefühl gehabt dass was fehlte. Und Verbrauch war mit 5,1 Ltr einfach top.
Also Kauf den oder lass es. Nur bitte keine weiteren Rückfragen, ob nun 5er, 3er oder sonstiges. Man muss sich schon auf ein Modell festlegen und da dann nach Ausstattung und passenden Motor suchen.
Ist aber nur meine Meinung.