Lambdasonde vor Katalysator

  • Entschuldigt die dumme Frage, mir mangelt es leider an Erfahrung, daher frage ich lieber nach bevor ich Mist mache. Bei mir im Fehlerspeicher erscheint nach kurzer Fahrt die Meldung


    283500 - Lambdasonde vor Katalysator, Heizung, Ansteuerung: Temperatur zu hoch

    und manchmal nach längerer Fahrt

    282D00 - Lambdasonde vor Katalysator, Heizung, Ansteuerung: Kurzschluss nach Plus


    1. sind das Anzeichen für eine defekte Lambdasonde? = sollte ich die tauschen? Oder ist das mal wieder so ein Folgefehler auf den man nicht kommen kann (einer der anderen zahlreichen Sensoren im Abgasstrang liefert unplausible Werte oder sowas)
    2. Welches ist denn die "Lambdasonde vor Katalysator"? Die am Anfang vom Dieselpartikelfilter? Kommt man da von oben ran oder muss man auf die Bühne?
    3. Im Netz finde ich gefühlt hundert Lambdasonden die zu meinem Fahrzeug passen, in allen Preiskategorien von sehr günstig bis sau teuer. Was ist da der Unterschied? Muss man noch auf etwas achten (Einbaulänge, Montagematerial etc.)? Ich würde sonst eher zu einem günstigeren Exemplar tendieren.

    Besten Dank schon im Voraus.

  • Es gibt auf jeden Fall 2 verschiedene originale Lambdasonden. Eine verbaut bis 06/2012 TN:13627794634 und eine ab 07/2012 TN:13627793825.

    Welche die passende für dein Fahrzeug ist weißt nur du, diese Angaben sind zu deinem Fahrzeug nicht ersichtlich.

    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Lambda vor Kat ist die was quasi gleich nach dem Turbolader kommt.

    Die ist auf alle Fälle kaputt bei den beiden Fehlern.

    Lambda verbau ich immer von Bosch oder Original BMW.

    Mit beiden noch nie Probleme gehabt.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D