Ölkühler sifft - irgendwas beachten beim Dichtungstausch?

  • Besorg dir auch Ölfilter, Motoröl und Kühlerfrostschutz

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Automatik? Weil dann ist das Ding ein Doppelpack und man muss das Getriebeölsystem öffnen.

    macht keinen Unterschied.

    Die paar ml was da rauskommen machen dem Getriebe nichts.

    Da kommt fast nichts raus, die Leitungen laufen ja nicht leer, nur das bisschen was in dem kleinen Wärmetauscher ist fehlt danach.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • macht keinen Unterschied.

    Die paar ml was da rauskommen machen dem Getriebe nichts.

    Da kommt fast nichts raus, die Leitungen laufen ja nicht leer, nur das bisschen was in dem kleinen Wärmetauscher ist fehlt danach.

    Das ist richtig, sollte einem nur bewusst sein, und man braucht halt auch deutlich mehr Dichtungen als beim Schalter. Kann gleich mal ein Foto machen wie viel Öl es mit Leitungen war.


    Unter dem Wärmetauscher auffangen ist leider auch nicht so einfach.

  • ich weiß wie viele Dichtungen das sind.

    Hab die Arbeit nicht erst einmal gemacht.

  • ich weiß wie viele Dichtungen das sind.

    Hab die Arbeit nicht erst einmal gemacht.

    Dann hätte ich da mal eine frage an dich,, und zwar wenn man denn öl Wärmetauscher runter schraubt scheint ja so ein rückschlagventil darin verbaut zu sein?? Kommt das öffters vor das die Halterung für das Ventil gebrochen sind? Danke

  • “Ja, im Wärmetauscher sitzt tatsächlich ein Rückschlagventil. Es kommt vor, dass die Halterung Probleme macht, aber eher selten. Bei meinem BMW habe ich das Kunststoffteil komplett gewechselt, weil ich verstanden habe, dass es sich mit der Zeit verziehen könnte. Ich denke, der Austausch ist in so einem Fall die sicherste Lösung

  • “Ja, im Wärmetauscher sitzt tatsächlich ein Rückschlagventil. Es kommt vor, dass die Halterung Probleme macht, aber eher selten. Bei meinem BMW habe ich das Kunststoffteil komplett gewechselt, weil ich verstanden habe, dass es sich mit der Zeit verziehen könnte. Ich denke, der Austausch ist in so einem Fall die sicherste Lösung

    Ja leider ist das bei dem von meinem Freund defekt, habs gesehen gestern beim ausbauen:-(. Vielleicht kannst du mir noch die Anzugsdrehmomente und die Anzugsreihen folge,der ansaugbrücke sagen, Mfg Max