Kaufberatung 650i Cabrio

  • Hallo zusammen!
    Ich überlege schon länger als Drittfahrzeug ein Cabrio für die Saison zu kaufen. Bisher war ich auf der Suche nach einem 440i Cabrio, aber der 6er mit V8 hat es mir ja schon etwas angetan.

    Ich habe 2 Fahrzeuge im Auge.
    1. EZ 2015 mit 153tkm von Privat, sehr gepflegt, sieht fast nach Jahreswagen aus. 2 (scheinbar seriöse) Vorbesitzer, beide haben das Fahrzeug als Schönwetterfahrzeug und in der Saison bewegt. Lückenlos Scheckheft bei BMW. Der Verkäufer sagt, zwischen den Service-Intervallen ist kein Öl nachfüllen notwendig.
    2. EZ 2014 mit 80tkm vom Händler, Zustand "normal", aber nicht so gut wie der 1., trotz weniger Laufleistung. Auch 2 Vorbesitzer, aber keine näheren Angaben dazu. Scheckheft, aber nicht durchgehend bei BMW.

    Wenn ich es richtig verstanden habe wird der Motor gerne durch die hohen Temperaturen undicht oder verkokt? Spielt dann die Art und Weise wie das Fahrzeug bewegt wurde eine größere Rolle als die Laufleistung selbst? Hat der N63B44B auch noch Probleme mit der Steuerkette?

    Und wie unbeliebt ist der N63? Gestaltet sich der Wiederverkauf besonders schwierig?

    Viele Grüße,
    Dr.Krümel

  • Ich würde DEFINITIV einen B58 Motor nehmen und dann eine legale Map draufspielen.

    Das der B58 solider ist, ist mir bewusst. Ich hatte nur bislang noch keinen 8-Zylinder. Um die Leistung gehts mir tatsächlich überhaupt nicht.

  • Ab 2015 ist der N63 egtl. nicht mehr wirklich auffällig was ich so im Internet finden konnte, und was mein BMW Händler mir so wiedergegeben hat.

    Habe nach knapp 100tkm bis heute kein einziges Thema an dem Motor gehabt.


    Zwischen den Wechselintervallen ist es auch unwahrscheinlich dass du öl nachfüllen musst.

    zwischen min und max. passen hier 2 Liter.

    Mein Motor braucht ca. 150ml auf 1000km.


    Würde definitiv einen LCI nehmen. Also ab 03/15