Hallo zusammen, bei mir leuchtet die Motorkontrollleuchte. Kann das ein Problem mit dem Luftmassenmesser sein lt. dem Fehlercode?
Gruß
Michael
Hallo zusammen, bei mir leuchtet die Motorkontrollleuchte. Kann das ein Problem mit dem Luftmassenmesser sein lt. dem Fehlercode?
Gruß
Michael
Keine Ahnung mit was du das ausgelesen hast, P0101 ist kein BMW Fehlercode
Hallo,
das wurde bei der HU ausgelesen (DEKRA).
Ok, ist der allgemeine OBD2 Fehlercode für einen defekten Luftmassenmesser.
Die genaue Fehlerursache würde ich persönlich doch eher mit dem BMW Diagnosesystem analysieren.
Hallo zusammen,
diese Fehlercodes sind bei mir abgespeichert:
243400: Glühstift Zylinder 6, Ansteuerung: Unterbrechung
243300: Glühsteuergerät: Glühsteuergerät Endstufe Zylinder 6 defekt
244C00: Ladedruckregelung, Regelabweichung: Ladedruck zu niedrig/positive
Regelabweichung
287500: Lambdasonde: Sauerstoffkonzentration unplausibel niedrig (im Schubbetrieb)
24CE00: Luftmassenmesser: Verhältnis gemessene zu berechneter Luftmasse zu groß
26CF00: Kraftstoff-Vorförderdruckregelung (Layer_NDR1): Kraftstoffvorförderdruck zu
niedrig/positive Regelabweichung
245700: Partikelfiltersystem: Partikelfilter stark beladen (Abgasgegendruck hoch)
kann mir da evtl. jemand weiterhelfen?
Gruß
Michael
Glühkerze 6 defekt
Steuergerät von Regelung der Glühkerzen hat einen weg
Gestänge am Lader freigängig? Soll- und Ist Ladedruck vergleichen (Ista, BimmerLink etc.)
Luftmengenmesser Messwert vergleichen
HDPumpe Defekt?
DPF Gegendruck messen, wenn dieser mehr als 100mbar beträgt, ist der DPF voll und muss gereinigt/ersetzt werden
Hallo,
Danke für Deine Antwort. Soll das dann die Hochdruckpumpe oder die Pumpe im Tank sein. Ich dachte, es ist die Pumpe im Tank. Kann ich das Gestänge am Lader einsehen? Oder muss ich dafür das halbe Auto zerlegen?
Gruß
Michael
Hallo,
Danke für Deine Antwort. Soll das dann die Hochdruckpumpe oder die Pumpe im Tank sein. Ich dachte, es ist die Pumpe im Tank. Kann ich das Gestänge am Lader einsehen? Oder muss ich dafür das halbe Auto zerlegen?
Gruß
Michael
Vorföderdruck ist die Pumpe im Tank.
Dieser sollte immer ca 4 bar haben.
Ladedruck zu niedrig könnte hängende VTG sein, diese kannst per Tester ansteuern und dann am Tester sehen ob er sauber die Endanschläge erreicht.
Es könnte aber auch eine Undichtigkeit in der Ladeluftstrecke sein.
Glühlerzen würde ich alle 6 inkl. Glühsteuergerät tauschen.
manuelle Regeneration dann anstoßen wenn die oben genannten Sachen kontrolliert/getauscht sind.
Für die anderen Fehler dann mal schauen was noch übrig bleibt.
Könnten teils Folgefehler sein.
Hallo,
Danke für Deine Antwort. Ich habe mir den Diagnosestecker und die BimmerlinkApp besorgt. Kann ich damit auch die Funktion der VTG testen? Außerdem bin ich am Überlegen, ob ich den Ventildeckel und die Ansaugbrücke erneuern sollte. Ist es erforderlich, dass man auch gleich die Ansaugkanäle strahlen lassen sollte? Was ist mit den Drallklappen in der Ansaugbrücke. Einfach einbauen, oder die entfernen?
Gruß
Michael