Tankfüllstand, Kilometerstand & Reichweite auslesen – drahtlos möglich beim F11 BJ2004 mit NBT?

  • Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, mir die Daten Tankfüllstand, Kilometerstand und Restreichweite meines BMW F11 525d xDrive (BJ 2004 mit NBT-Navigation) drahtlos auf dem Handy anzeigen zu lassen.

    Mir geht es konkret darum, nicht jedes Mal ein Kabel anschließen zu müssen. Ideal wäre eine Lösung über BMW ConnectedDrive, sofern das in diesem Baujahr/NBT-Setup überhaupt möglich ist – ggf. über WLAN oder Bluetooth?


    Falls das nicht geht, bin ich offen für eine Alternative über OBD oder CAN-Bus, z. B. mit einem Adapter - in Verbindung mit einer Drittanbieter-App.


    Ziel: Ich möchte bequem am Smartphone (iOS) ablesen können, wie viel noch im Tank ist und wie weit ich komme, ohne mich jedes Mal ins Auto zu setzen oder etwas umständlich zu verkabeln.

    Hat das jemand erfolgreich umgesetzt oder kann eine zuverlässige Kombination aus Adapter + App empfehlen, die das drahtlos (Bluetooth oder WLAN) ermöglicht.


    Danke im Voraus für eure Erfahrungen & Tipps!

    Viele Grüße

    Matthias

  • wird nicht funktionieren.

    Über BMW Connected Drive geht es nicht ohne Kabel das hast ja schon festgestellt, kann das NBT einfach nicht.

    Auch über andere Apps wird es nicht gehen ohne das du dich ins Auto setzt, es wird immer eine eingeschaltete Zündung benötigt das andere Apps arbeiten können.

    Könnte sein das die App Bimmerlink deine gewünschten Werte auslesen kann.

    Wenn du aber schon ins Auto musst und die Zündung anschalten, dann kannst auch gleich nen Blick aufn Tacho werfen und siehst alle Infos auf einen Blick.

    Im Prinzip musst auf ein neueres Modell umsteigen für deine Wünsche.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Gut, dass ich die Zündung einschalten muss wäre kein Problem, ich fahr das Auto ja jeden Tag, ich will nur nicht jeden Tag mein Handy anschließen, zudem die Kabelverbindung sehr instabil ist - Mein Szenario wäre:


    Ich fahr das Auto -> Zündung an -> 3rd Party Adapter liest infos aus und sendet diese (am besten per WLAN in der Garage) in mein Netzwerk, wo ich es dann zum. tagesaktuell sehen und überblicken kann.

  • Gut, dass ich die Zündung einschalten muss wäre kein Problem, ich fahr das Auto ja jeden Tag, ich will nur nicht jeden Tag mein Handy anschließen, zudem die Kabelverbindung sehr instabil ist - Mein Szenario wäre:


    Ich fahr das Auto -> Zündung an -> 3rd Party Adapter liest infos aus und sendet diese (am besten per WLAN in der Garage) in mein Netzwerk, wo ich es dann zum. tagesaktuell sehen und überblicken kann.

    Hier kommst ans nächste Problem mit dem Daten senden ans Netzwerk.

    Der OBD Adapter alleine sendet schon mal gar nichts an Daten.

    Du musst diese explizit abfragen mit entsprechender Software.

    Die OBD Adapter sind auch ihr eigener Accespoint und verbinden sich nicht mit einem vorhandenen WLAN.


    Wenn du das Auto eh täglich fährst, siehst du doch eh was sache ist.


    Deine Wünsche sind praktisch nicht umsetzbar.

    Mach einfach ein Foto vom Tacho bevor du aus dem Auto aussteigst, dann hast genau deine Infos.