Austausch vordere Zugstreben 535dx F11

  • Hallo, ich muss bei meinem F11 die vorderen Zugstreben (linke u. rechte Seite) austauschen.

    Da er xDrive hat, müssen die Antriebswellen gelöst und zur Seite geschoben werden... Kann mir jemand von euch sagen, ob es bei Zusammenbau etwas zu beachten gibt?

    Klar, die Verzahnung muss richtig sitzen und ineinander greifen.

    Mir geht es eher darum, ob sich zwischen Antriebswelle und "Radlager-Verzahnung" etwas verdrehen kann und dann evtl. ein Sensor oder ähnliches spinnt und im schlimmsten Fall das Verteilergetriebe kaputt geht (alles schwarz gemalt). Oder ob ein "Verdrehung" egal ist.

    Danke im Voraus!

  • Mazel535

    Hat den Titel des Themas von „Austausch vordere Zustreben 535dx F11“ zu „Austausch vordere Zugstreben 535dx F11“ geändert.
  • Hallo Horsty,

    Danke für die Anleitung! Um den unteren Einbauhinweis geht es mir. Passiert etwas wenn man die Position von Lager und Antriebswelle nicht mehr so zusammen baut, wie sie vorher waren. Also Verzahnung sitzt richtig, die Bauteile sind aber ein paar Grad verdreht.

    Vielleicht kann sich auch nichts verdrehen und die Frage ist komplett abwegig.

  • Hallo Horsty,

    Danke für die Anleitung! Um den unteren Einbauhinweis geht es mir. Passiert etwas wenn man die Position von Lager und Antriebswelle nicht mehr so zusammen baut, wie sie vorher waren. Also Verzahnung sitzt richtig, die Bauteile sind aber ein paar Grad verdreht.

    Vielleicht kann sich auch nichts verdrehen und die Frage ist komplett abwegig.

    kannst du drehen wie du willst.

    Die Position zueinander ist egal.