Mit der CC-ID kann man die Codierung berechnen und den Fehler auscodieren. Dann wäre er in ISTA noch vorhanden aber es würde keine Meldung in Tacho/Bildschirm mehr erscheinen.
Aktive kopfstützen auscodieren
-
-
Mit der CC-ID kann man die Codierung berechnen und den Fehler auscodieren. Dann wäre er in ISTA noch vorhanden aber es würde keine Meldung in Tacho/Bildschirm mehr erscheinen.
Okay, dann würde ich schätzen das dies schonmal gemacht wurde, da ich seit Kauf des Autos den Fehler in ista hatte, aber er erst seit dem im cic auftaucht seit dem ich alle Steuergeräte überdosiert habe.
Welche Möglichkeiten habe ich den jetzt an diese Id zu kommen? Per ista möglich?
-
Mit Glück findet man in der CC-ID Liste den passenden Text.
War eigentlich der Meinung ISTA zeigt den irgendwie, irgendwo an.
-
Mit Glück findet man in der CC-ID Liste den passenden Text.
War eigentlich der Meinung ISTA zeigt den irgendwie, irgendwo an.
Okay ich werde gleich nachschauen welche ids dazu passen können.
Gibt es den aber nicht allgemein die Möglichkeit dem Auto zu sagen das es die Airbags von Werk nicht hat? Die Funktion zu deaktivieren reicht ja anscheinend nicht. Mir ist aber gestern auch aufgefallen das sich der Wert ihrgendwann wieder auf aktiv dtellt
-
Versuche mal:
alle 3 CAFD’ des ACSM lesen, dann die Kopfstützen auf “nicht_aktiv”, alle 3 CAFD’s auswählen und dann NCD Codieren. Ich meine mich zu erinnern das es beim ACSM was mit Mehrfachsignierung gibt.
-
Versuche mal:
alle 3 CAFD’ des ACSM lesen, dann die Kopfstützen auf “nicht_aktiv”, alle 3 CAFD’s auswählen und dann NCD Codieren. Ich meine mich zu erinnern das es beim ACSM was mit Mehrfachsignierung gibt.
Leider kann man fdl codieren immer nur mit einer ausgewählten cafd. Habe hier ein Bild, genau den gleichen Text finde ich leider nicht
-
Dann kannst du das nach FA Codieren. FA erstellen mit LCI Typecode und das ZK auf 0713. Aus dem FA die SA456 entfernen. Dann sollte es diesen Wert auf “nicht_aktiv” setzen.
Nicht vergessen das VCM Update in den ESYS Optionen zu entfernen.
-
Dann kannst du das nach FA Codieren. FA erstellen mit LCI Typecode und das ZK auf 0713. Aus dem FA die SA456 entfernen. Dann sollte es diesen Wert auf “nicht_aktiv” setzen.
Nicht vergessen das VCM Update in den ESYS Optionen zu entfernen.
so krass bin ich leider nicht im codieren drinne :O
Haue ich mir noch eventuell zukünftige Folge Fehler damit rein wenn das acsm denkt es wäre ein anderer Sitz?
-
Damit wird nur die Kopfstütze deaktiviert.
Schaut man sich diese Codieroption z.B. mit EsysX an, sieht man das es diese eigentlich erst ab LCI gibt.
-
Laufen die cafd Dateien wahrscheinlich dann mit genau diesem Steuergerät?