Dann wäre das etwas, das ich mit Bimmerlink auslesen könnte?
Komfortzugang BMW F10 streikt
-
-
ja, da du damit den Fehlerspeicher auslesen kannst.
-
Alles kler, vielen Dank, dann werde ich mir jetzt mal einen passenden OBD2-Adapter zulegen, z.B. den Veepeak.
-
modBM WIFI ENET kann ich empfehlen
-
modBM WIFI ENET kann ich empfehlen
Empfehlung auch von mir, ist sehr schnell gegenüber Bluetooth Adaptern.
Funktioniert z.B. auch mit XHP, Bimmertool, Bimmcode, Bimmerutility
-
Empfehlung auch von mir, ist sehr schnell gegenüber Bluetooth Adaptern.
Funktioniert z.B. auch mit XHP, Bimmertool, Bimmcode, Bimmerutility
und funktioniert auch mit sämtlichen Programmen am Laptop.
-
Gestern funktioniert übrigens urülötzlich wieder alles. Hatte eigentlich nur ein wenig am Boardcomputer rumgespielt und bin durch die Einstellungen gegangen und hatte mal vorübergehend das Begrüßungslicht deaktiviert. Danach noch den Kofferraum ausgeräumt. Plötzlich konnte ich den Kofferraum sowohl per Taster verriegeln als auch per Berührung der Türgriffe öffnen und schließen. Mit scheint es fast so, als ob der Schlüssel zeitweise nicht erkannt wurde. Mal sehen, wie es sich die Tage verhält (letztes Mal war nach 2 Tagen wieder alles defekt). Auslesen werde ich dann hoffentlich nächste Woche, sobald der Adapter da ist.
-
Nutz mal ne zeitlang den zweitschlüssel und schau obs damit besser ist
-
Ursache gefunden. Ich hatte den Kofferraum kontinuierlich mit einer Pappe ausgelegt, um den Kofferraum nicht vollzusiffen. Als ich sie neulich rausnahm, ging alles wieder. Habe sie mir heute nochmal angeschaut, sie ist mit einer dünnen Schicht Aluminium bedampft. Das scheint das Signal gestört zu haben. Der Fehler ist auch reproduzierbar. Habe gesehen, dass unter der Batterieabdeckung zwei Aggregate sind, eines davon soll wohl für die Zentralverriegelung zuständig sein. Einzig verstehe ich nicht, warum der Zugang auch mit der Pappe im Kofferraum manchmal kurz funktionierte und dann wieder nicht.