BMW F10 525dA Getriebe bzw. Mechatronik Schaden

  • Hatte einen e39 mit 270.000 und jetzt einen f11 mit 200.000. null Probleme
    Ich bin auch der Meinung dass wenn das Getriebe dicht ist ein Wechsel unnötig ist


    Öl wird mit der Zeit nicht besser. Vor allem ist das Getriebeöl am meisten belastet.


    Nach 100.000km oder 7 Jahren wechseln.

  • Öl wird mit der Zeit nicht besser. Vor allem ist das Getriebeöl am meisten belastet.


    Nach 1000.000km oder 7 Jahren wechseln.

    Ja klar, nach ner Mio KM kann man mal wechseln. Das seh ich schon auch so...

    ____________________________________________________



    .

  • Hm, Du bist Ingenieur bei BMW, richtig?


    Dann ist das ja mal ein echtes Statement; BMW belügt seine Kunden in Bezug auf die Lifetime Füllung und die Ingenieure bei BMW wissen das. Da sind wir ja im Prinzip auf VW-Niveau. Betrug am Kunden. Nur um einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz zu erzielen.


    Dann müssen wir jetzt die juristischen Messer wetzen!

    ____________________________________________________



    .

    Einmal editiert, zuletzt von hotrod ()

  • Warum denn "Anti". Ist es doch gar nicht. Es geht ja nicht gegen Saugnapf sondern gegen die Behauptung von BMW, dass das ATG-Öl nicht gewechselt werden muss. Wenn man dort also weiß, dass die ATG's ohne Ölwechsel kaputt gehen und dennoch den Kunden gegenüber trotzdem Marketing wirksam einen Ölwechsel verneint... Das hat für mich schon das Potential eines ausgewachsenen Skandals.


    Oder empfindest Du es nicht auch extrem befremdlich, wenn ein Entwicklungsingenieur von BMW einen ATG-Ölwechsel nach 100 TKM empfiehlt, aber BMW behauptet, dass es nie - also auch nach 500 TKM nicht - gewechselt werden muss???

    ____________________________________________________



    .

  • Ein Getriebe geht ganz sicher nicht defekt, nur weil kein Ölwechsel gemacht wird.
    Und nur weil die meisten hier Lifetime mit zb. 400tkm festsetzen, macht das BMW noch lange nicht.