Winterreifen/-räder mit Notlaufeigenschaft

  • Aber viel wichtiger: was ist Eure Meinung zu "schmalere Reifen sind auf Schnee besser" - überholt oder noch gültig ?

    Ich bin diesen Winter mit 245/275 auf meinem F10 gefahren. "Leider" hatte es diesen Winter zuwenig Schnee um ein ausgiebiges Feedback zu geben aber die 2-3 Mal als ich auf Schnee gefahren bin hatte ich absolut kein Problem damit. Meiner Meinung nach ist 245 rundum absolut kein Problem und auch bei Schnee gut fahrbar.

  • Bin mit den Fahreigenschaften der 225/55R17 Dunlop RFT mit * sehr zufrieden und würde sie rein aus technischer Sicht und Preis-Leistung wieder kaufen :up: .


    Wenn ich da nicht einen Satz M351 übrig hätte samt passender Reifen :P . So werde ich kommenden Winter mal völlig dekandent mit 19" meine Runden ziehen.


    Bei Interesse habe ich einen Satz RIAL SALERNO mit o.g. Reifen abzugeben.
    Keine Schrammen, nix versaut.
    Würden so aussehen:


    SALERNO I


    SALERNO II


    SALERNO III


    Bei Interesse gerne PN (ich weiss, ist kein Marktplatz hier :D ).

  • muss ja jeder für sich entscheiden ob rft oder nicht, ich hab ma 2 jahre auf rft winterreifen verbracht da sie auf felgen waren die ich für umme bekommen hab.
    Die drecksdinger haben echt lang überlebt, bin die sogar im sommer gefahren in der hoffnung das tötet sie schneller, fehlanzeige, ich hatte ja gehofft das sie im ersten sommer dadurch sterben.
    mein finanzminister "frau" ;) sagte gibt erst neue wenn die tot sind, also musst ich leiden, werd aber nie wieder rft fahren wenns sich vermeiden lässt.


    ich kann zumindest nicht bestätigen das 245er auf 18 zoll irgendwie murks wären im winter, schmaler hatte ich aufm 5er noch net um nen vergleich zu haben.

  • Ich hasse auch meine Winter - RFT und bin froh, sie kommenden Winter austauschen zu können...


    Was ich MAL WIEDER gerne zum Ausdruck bringen möchte für alle RFT-Interessenten...


    LASST DIE FINGER VON BRIDGESTONE - RFT :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:

  • ich hatte bisher an rft michelin winterreifen, dunlop und pirelli sommerreifen die waren alle kacke im vergleich zu non rft die ich danach gefahren hab, abrollgeräusch is mir dabei eigentlich noch vollkommen egal aber rein fahrdynamisch und vom komfort wars einfach nix, das geboller is ja ok wenn man nur ne 30er oder kleinere flanke hat aber selbst die sind komfortabler als der rft mist. ich hab immer das gefühl das selbst auf die felge vulkanisiertes vollgummi besser wär ^^