Spurverbreiterung?

  • Fährt hier jemand die V-Speiche 328 in 18" mit Spurverbreiterung?


    Würde mir gerne auf meinen F11 an der Vorderachse 20mm und an der HA 30mm montieren. Konnte aber bisher noch kein Bild in 18" und der Kombination finden

  • Ich muss dieses Thema hier mal vorkramen.


    Folgendes:


    Ich fahre Serienfahrwerk und rundum 245/40 R19.
    Ich sitze jetzt schon ewig vorm Rechner und werde aus den Gutachten von Eibach und H&R einfach nicht schlau. Bis vorhin kann ich mit der Breite an VA und HA maximal gehen?


    In den Kästen wo dann die Auflagen für jede Breite von Distanzscheiben stehen, werden links nur Radgrößen beschrieben, die ich nicht habe. Nur sowas wie vorne 245/40R19 und hinten 275/...irgendwas


    Z.B. 15mm Platten an der HA mit meiner Radgröße sind einfach nicht aufgeführt. Oder übersehe ich was?


    Kann mich bitte jemand aufklären!? Am besten gleich mit Screenshots und großen bunten Feilen, da ich glaube ich bin unfähig :S

  • Fährt hier jemand die V-Speiche 328 in 18" mit Spurverbreiterung?


    Würde mir gerne auf meinen F11 an der Vorderachse 20mm und an der HA 30mm montieren. Konnte aber bisher noch kein Bild in 18" und der Kombination finden

    Habe als Winterräder die 328er. Die Platten habe ich diesmal dran gelassen, 20mm VA und 30mm HA. Habe nur dieses Foto aber kann dir sagen das es optisch sehr gut aussieht ;) Kannst nichts falsch machen.

  • Ich hab mir meine Frage selbst beantwortet...


    Auf der Seite von H&R bei den Gutachten sind zu jeder Spurplatte zwei Links. Einmal ABE und einmal Teilegutachten. Komischerweise findet man nur im Teilegutachten meine Rad- Reifenkombination, in der ABE wiederum nicht...


    Hmm...egal, ich hab mir geholfen! :D

  • Jetzt hab ich mal noch eine blöde Frage...


    Ich hab mich zwar schon wund gegooglet, aber leider keine passende Antwort gefunden.


    Ich fahre ja rundrum 245/40R19, im Fahrzeugschein bei mir ist lediglich die Serienbereifung 225/55R17 aufgeführt. Mir ist klar, dass ich die großen Räder ja einfach so fahren darf, weil diese ja original BMW-Räder sind und in diesem Papier zum Auto aufgeführt sind...hab es grad nicht bei der Hand, ich glaube das heißt "Reifenfreigabe" oder so..


    Nun zu meiner Frage: Ich war diese Woche bei der GTÜ und habe meine 15mm Spurplatten von H&R eintragen lassen. Heute schau ich mir das Abnahmeprotokoll mal genau an...da ist gar nicht aufgeführt "Spurplatten H&R in Verb. mit 245/40R19", sondern lediglich "Spurplatten H&R Nr. ... 15mm auf 535d F11 eingetragen bla bla"...


    Das heißt doch, wenn ich in eine Verkehrskontrolle komme, und Herr Wachtmeister meinen Schein begutachtet, steht da lediglich eine Reifengröße, nämlich die Originale 225/55R17, und dass die 15mm Spurplatten eingetragen sind...aber halt nirgendwo steht "Spurplatten 15mm in Verbindung mit 245/40R19" ... ?(


    Kann ich da nun Probleme bekommen, oder ist das irrelevant, weil die Spurplatten auf das Fahrzeug eingetragen sind und ich ja Serienrad -reifen -fahrwerk fahre!?


    Danke im Voraus für eure Antworten!

  • Hab noch einen unbenutzten Satz von H&R mit ABE übrig. 20mm VA und 30mm HA in Silber falls jemand Interesse hat. Bei mir haben sich die Pläne etwas geändert :)