Differential Aufhängung

  • Hast du nachdem Wechsel weniger Vibrationen? Bei mir waren sie danach verschwunden.

    Ja so gut wie weg. Muss aber noch erwähnen, dass ich die hinteren Stoßdämpfer und Ferdern (alles original BMW) auch komplett gewechselt habe. Für die Vibrationen waren hauptsächlich Stoßdämpfer und Federn verantwortlich.

  • Also nur für die drei Differentiallager brauchst du nichts aufbocken.

    Nachrüstungen: 248, 2TB, 2VB, 316, 319, 323, 358, 3AC, 3AG, 417, 456, 4M8, 4U1, 524, 5AC, 5AG, 5AT, 5AR, 5DL, 5DP, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4, XE7, 8HP70

    Im Bau: 5AL, 223

  • Bei meinem 530d ist das hintere Lager nach 145Tkm schon das zweite mal durch. Das erste mal habe ich alle 3 kurz nach Erwerb 2016 noch bei BMW wechseln lassen (575€). Da hatter er 67Tkm runter.

    Diesmal mache ich es selbst, denn inzwischen kostet es sicherlich das doppelte.