Beiträge von MunichMark

    Ab 400 könnte Probleme auftreten, muss aber nicht immer sein.


    Die meisten machen kein Adaptation reset bis Ölwechsel erfolgt ist.


    Welche Kupplung ? hab schnell geschaut aber nix gefunden, ist bestimmt mit Google findbar wenn jemand Zeit nimmt oder nicht meldet.

    Hunter Road Force ist echt ein gute Sache !


    Leider gibt’s in meine Nähe keine mehr.


    Am meine Z4 hab ich leichte Vibrationen bei 150 KM/H… Nächste Reise nach Ammersee geh ich zum Hunter HQ, die machen es gratis wenn Schulung dabei ist fast jeder Woche jetzt. 50 Euro ins Bier Kasse und die sind überglücklich;-)

    So, nach 7 Jahre mit fast immer Pilot Supersports muss ich leider auf ein andere Marke umsteigen weil Supersports nicht mehr lieferbar sind in 245/45 R18. Ich hab ein mal die Pilot 4 drauf (ohne S) und war nicht so begeistert.


    Hab noch nicht in Regen gefahren aber in Trocken sehr gut. Grip is nicht ganz auf Supersport Niveau aber gutes handling und feedback. Weniger Fahrgeräusch und weniger Spurrillen Empfindlichkeit.


    Info: es gibt etliche PZero Reifen, sehr verwirrend. Meine sind die SC (Sports Car) Version ohne *, gibt’s auch als LS (Luxury Sedan) mit * in diese Größe.

    Ich hab nie verstanden oder Daten gesehen was ein * auf die Reifen wirklich anders ist von eine ohne *.


    Hab heute neue Reifen eingebaut, Pirelli PZ4 SC in 245/45 18 ohne * (Supersports gibt nicht mehr in diese Größe). Erste Eindruck sehr gut aber muss ich mehr Fahren… Ich berichte in Reifen Spalte später.


    Als der Recht vordere Reifen abgebaut war hab ich gleich gesehen das es Fett spüren ins Radhaus da war… Achsmanchette is gerissen… heißt am besten beide muss gewechselt werden… 750 Euro Spaß aber muss sein. Hoffentlich hab ich rechtzeitig erwischt das keine Schaden an die Achse vorhanden sind. 500 KM früher war kontrolliert, alles sauber…


    Auto ist in meine BMW Werkstatt, Bremsflüssigkeits Wechsel und TÜV… 7 Jahre jetzt und 170,000 KM.

    Zwei Themen;


    - Getriebeöl Wechsel - Spülen oder nicht ?


    Meine war beim ZF Werk Friedrichshafen. Die machen schon eine Spülung aber kostet noch 200,- mehr… Ob es wert ist hab ich gefragt ? “Wenn keine Probleme dabei sind beim Schalten usw. ist es nicht nötig. Am besten jede 75,000 KM normales Wechsel machen und basta”


    - Entkokung - aber richtig !


    Es bringt weniger Erfolg wenn man nur der ASB Reinigen lässt. Es soll die ganze AGR Trakt inkl. Kühler, Einlass Ventile (letzteres mit Walnut Blasting) gemacht werden. MAF und Drucksensoren auch sauber machen. Dann alle Motor Adaptations Werte zurücksetzen.