Beiträge von MunichMark
-
-
Heute 122,800 KM Service
AGR angeschaut laut BMW Rückruf. SB hat mir schnell gezeigt was zu machen ist.
- Eingang AGR Cooler darf nicht verüsst sein, Bilder sauber, normal und verkokt als beispiel für die Mechaniker. Mein war normal.
- Funktionstest mit Spezial Gerät prüft ob die AGR Cooler Ventil voll schliesst und öffnet.Alles OK, hab auch wollen das die ASB mit ein Endescope angeschaut wird weiter ins trakt, ergebnis sehr gut !, weniger als normale verkokung bei diese KM zahl. Ich fahr wenig kurstrecke und wenn dann mit Premium Sprit, wenn Freiburg-Hamburg dann mit normal Diesel so ca. 75% mit der teuere sprit (kanns gut abschreiben wenigstens).
Ansonsten hab ich spezial auch gefragt das die ein extra gut sicht kontrolle auf die Achsmanchetten vorne... antwort - wie neu
Auch unglaublich vordere Bremsen noch gut nach 82,000 KM ! Soll mindenstens 14,000 noch halten, kein Lenkerflattern beim stark Bremsen so ich warte noch.
Ausser der mit wahrscheinlich Gold beschischtete Innenluftfilter und exotic Motoröl alles in Grüne bereich zahlungs mässig.
-
Dies war ein interessante Post und dann die fehler gefunden...
Sporadischer Leistungsverlust beim beschleunigen 535d F10 (Verdacht Turbosteuerung)
Wahrscheinlich etwas anders aber hier ist ein punkt weniger und kostet nicht viel zeit und geld zum anschauen, viel glück !
-
Also, der 5er ist kein Sportwagen, er ist Lang und Schwer...
Alles ein Kompromiss...
Run Flats sind bei mir Taboo... Zu hart, teuer, und mehr Verschleiß, weniger grip...
Auch mit Stabilisator von M5 vorne, 550D hinten, einstellbare Sturz obere Wishbone vom Myerle, 20 Zoll, Verbreiterung, Tiefer oder GewindeFW, usw ist alles möglich aber Komfort adieu und es ist immer noch ein großes und schweres Auto.
Allerdings ein M5 mit über 600 PS füllt nicht so schwer
-
So niedrige Luftdruck macht schwammig.
Probieren 2,7 / 3,0 Kalt.
Ich bin Ingenieur, kein Pilot
MunichMark hier hat über 25 Jahre in FFB - München gewohnt aber jetzt in Kaiserstuhl - Nähe Freiburg.
-
@FL370
Hab eine Private Nachricht gesendet... Ich bin ständig unterwegs in D, CH, A, NL, DK - wo es ein Flugplatz gibt bin ich dabei, arbeite für Honeywell - Biz Jet upgrade Sales.
Du hast eine 530XD fast genau wie mein Auto ausser Motorleistung... soll nicht so schlimm sein - auslaufen lassen
Wieviel KM ? M FW ?, EDC ?, Adaptive Drive ? Luftdruck ?
-
Komisch... gegenüber meine PA4 Winterreifen keine unterschied ausser Grip natürlich.
Mit 245 45 18 Luftdruck 2,7 / 3,0 bin ich sehr zufrieden.
-
Der problem beim starken Regen und Schneefall ist nicht so viel das der Sensor bedeckt ist sondern zu viel bewegliche Partikel reflextionen.
Das Radar ab ein bestimmte Punkt kann nicht zuverlässig arbeiten. Genau wie beim Wetterradar Mann kann die Wolken sehen aber nicht durch schauen.
A76 hat auch diese feedback gemacht 5 Posts vorher...
-
Conti 6 ist in viele Tests sehr gut. Meistens wegen verschleiss hat der Michelin Pilot Sport 4S es geschlagen. PSS auch möglich noch in diese grössen.
Leider nicht möglich in 18 oder 19"so ich muss mit Pilot 4 ohne S zu frieden sein
-
Die meiste BMW Händler, wie meinen, bauen nür AC Schnitzer teile (Federn soll von Eibach kommen) dann ist halbwegs immer noch unter Garantie.
Ich hab EUR 1380,- bezahlt ingesamt aber mit Vermessung vor und nach der Tieferlegung als reference Punkt und mit TÜV.
Teuer ja aber wenn meine VTG kaputt gegangen ist war auf Kulanz (3 Jahre, 77TKM).
Ich lasse auch meine nicht Kosher Reifen (kein Run Flats / Stern) auch dort Kaufen so das die keine Ausrede haben beim Kulanz Anträge.