Immer beim BMW gewartet und BMW macht null komma nix Kulanz ?
Noch ziemlich verdächtig gleich nach dem Öl Service in meine Hinsicht...
Immer beim BMW gewartet und BMW macht null komma nix Kulanz ?
Noch ziemlich verdächtig gleich nach dem Öl Service in meine Hinsicht...
OK, was ist mit ein Getriebe Reset ? Du hast ein Post welche diese Phänomenon Abhilfe gebracht hat... oder schon gemacht auch ?
Zitat;
Ein Bekannter hatte das selbe Problem beim F30, allerdings beim dritten Gang nach oben in den vierten. BMW habt das Getriebe neu geflasht und komplett resetet und seither läuft der wieder komplett normal - die Drehzahlschwankungen kommen anscheinend davon, dass der Motor nicht recht weis was er machen soll da das Getriebe irgendwelche verrückten Werte zurückliefert, so wurde es ihm bei BMW erklärt.
Danke BMW ? Eigentlich Gott sei Dank ! Egal wieviel Isolation wird’s trotzdem warm. Ich glaube der Tank ist schon etwas isoliert mit Heizung aber mehr wegen Kälte...
daswegen mach ich nie mehr als 5 Liter rein und dann nür wenn’s nötig...
geez, schaut aus wie jemand eine Schelle oder Schraube / Scheibe / Mutter vergessen hat ?
Was war Grund erste Turbo Tausch, genau das gleiche?
Wenn Ja ich würde der ganze Wege von Luftfilter ob was noch drin ist.
Schnell rotierende Rotoren fressen manchmal weniger als spuchen !
Also, gleiche gehabt bei 70 TKM, VTG eindeutig. Öl gewechselt und reset wieder OK aber nach 10TKM wieder da, keine Geräusche nür Ruckeln beim Beschleunigung.
Kulanz, ich hab ca. 80 Euro bezahlt.
Info das XDrive abschaltet jenseits 140 oder so daswegen keine ruckeln mehr.
Ich würde gern hören wie diese Zusammenhang sein könnten... Wo genau war der Öl leek oder Motorgeplatzt und warum genau gleichzeitige Bremsversagen ?
Klinkt sehr nach Werstatt Fehler. TÜV könnte ein Gutachten machen wenn’s nicht zu spät ist.
Was steht in der BBS TÜV Bericht? Dies ist der Ausgangspunkt sonst Einzelabnahme mit wahrscheinlich der gleiche folgen.
Normal ist 8,5 vorne und etwas mehr ET.
Es gibt viele ! Am F11 ist etwas schwieriger wegen Traglast.
Mein Favorit: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bmw-464/k0
BBS, usw. gibt's auch aber ich würde anfangen mit BMW Felgen und wenn keiner gefällts dann andere suchen.
Google ist ein Genie !
Ob Verkokung schon vorhanden ist bringt ein Endescope Klarheit.
Die zwei untere Querlenker mit Hydrolager Umbau und vieleicht neue Koppelstangen könnte helfen. Gehe davon aus das gute Reifen und richtige Luftdruck der Fall ist.
So weit ich kenne sind die Räder anders auf die G30, 5x120 ist F10, G30 ist 5x112. Auch mit Adapter wird's schwierig !