Beiträge von MunichMark

    OK, was ist mit ein Getriebe Reset ? Du hast ein Post welche diese Phänomenon Abhilfe gebracht hat... oder schon gemacht auch ?


    Zitat;
    Ein Bekannter hatte das selbe Problem beim F30, allerdings beim dritten Gang nach oben in den vierten. BMW habt das Getriebe neu geflasht und komplett resetet und seither läuft der wieder komplett normal - die Drehzahlschwankungen kommen anscheinend davon, dass der Motor nicht recht weis was er machen soll da das Getriebe irgendwelche verrückten Werte zurückliefert, so wurde es ihm bei BMW erklärt.

    geez, schaut aus wie jemand eine Schelle oder Schraube / Scheibe / Mutter vergessen hat ?


    Was war Grund erste Turbo Tausch, genau das gleiche?


    Wenn Ja ich würde der ganze Wege von Luftfilter ob was noch drin ist.


    Schnell rotierende Rotoren fressen manchmal weniger als spuchen !

    Ich würde gern hören wie diese Zusammenhang sein könnten... Wo genau war der Öl leek oder Motorgeplatzt und warum genau gleichzeitige Bremsversagen ?


    Klinkt sehr nach Werstatt Fehler. TÜV könnte ein Gutachten machen wenn’s nicht zu spät ist.

    Was steht in der BBS TÜV Bericht? Dies ist der Ausgangspunkt sonst Einzelabnahme mit wahrscheinlich der gleiche folgen.


    Normal ist 8,5 vorne und etwas mehr ET.

    Frisch befüllt heist aber nicht das der Ad Blu frisch war...


    Beim viele Tankstelen hab ich gesehen das AdBlu draussen in der Sonne steht beim 30 Grad - in schatten ! Dort Kaufe ich nicht. Auch beim mein BMW Händler war die Lagerung nicht 1A.



    Um Qualitätseinbußen zu vermeiden, wird empfohlen AdBlue® zwischen - 5 °C und + 25 °C zu lagern
    und zu transportieren. Längere Lagerung bei Temperaturen über 25 °C kann zur Zersetzung von Harnstoff und - im Falle belüfteter Behälter – zur Aufkonzentrierung von AdBlue® führen.
    Die Haltbarkeit von AdBlue® ist entscheidend von der Lagertemperatur abhängig, wie die folgende
    Tabelle zeigt.
    Max. konstante Lagerungstemperatur
    [°C] Min. Haltbarkeit [Monat]
    ≤ 10 36
    ≤ 25 a) 18
    ≤ 30 12
    ≤ 35 6
    > 35 -- b)
    a) Um eine Zersetzung zu vermeiden, sollten die Transport- und die Lagerungstemperaturen über
    einen längeren Zeitraum 25°C nicht übersteigen.
    b) signifikante Verringerung der Haltbarkeit: jede Charge vor Benutzung kontrollieren.


    Die Haupteinflussfaktoren, die die Halbarkeit bestimmen, sind die konstante Lagerungstemperatur
    und die Alkalität der AdBlue®-Lösung. Die unterschiedliche Verdunstung bei belüfteten und
    nichtbelüfteten Lagerbehältern stellt einen weiteren Einflussfaktor dar.