dann wars das Magnetventil.
Das ist bei nem neuen Kompressor mit dabei.
Kostet alleine ca 30€.
dann wars das Magnetventil.
Das ist bei nem neuen Kompressor mit dabei.
Kostet alleine ca 30€.
Wenn ich in die suche : 374mm eingebe kommt genau dieser Thread mehr nicht
Treffer 4 ist der richtige Thread bei mir.
ja kannst einfach so flashen.
Die meisten codierer können dir das einfach so machen.
es gibt nur 2 Ventile.
Eins was links/rechts steuert, von dem geht zu jedem Balg nen Schlauch weg.
Das zweite sitzt direkt am Kompressor und ist zum ablassen.
Wenn der Tuener das macht, kann man selber nicht mehr eingängig machen.
und weiter?
Will ja ohnehin keiner Rückgängig machen.
Wenn du die Software und Hardware hast um nen Update zu machen, kannst es sogar selber rückgängig machen.
Ca, 1500km
das sind quasi 2 Regenerationen
Je nach Intervall sogar nur eine.
Meiner Regeneriert im Schnitt alle 800-850km.
Wäre bei mir also nur eine gewesen.
Das ist nicht aussagekräftig wie es sich auf längere Zeit verhält.
hast keine 150€ für softwareseitige Deaktivierung?
Das kostet doch alles nichts.
Keine Lampe und kein Risiko das der DPF doch nicht mehr regeneriert.
Wie lange bist ohne AGR Stecker gefahren?
Bei AGR und LMM Fehler ist das Steuergerät penibel und sperrt sehr schnell die Regeneration.
falsch gedacht, bei AGR Fehler regeneriert der DPF nicht mehr.
Regeneration wird dann gesperrt.
du kannst es so nicht blindlegen.
Das Motorsteuergerät erkennt es, weil zu viel Frischluft angesaugt wird.
Dann wird nen Fehler abgelegt.
Die Zeiten das man nen AGR einfach so deaktivieren kann ohne an der Software was zu machen sind seit der Euro 4 Norm schon vorbei.
Also quasi 20 Jahre.