Schreibschutz nicht, kannst mit Esys drüber flashen.
Leseschutz ist drauf.
Schreibschutz nicht, kannst mit Esys drüber flashen.
Leseschutz ist drauf.
Weil die Schutzfunktionen meist aus sind.
Der Originale LLK des 30d ist bei der Leistung überfordert.
BMW hat sogar beim PPK den LLK getauscht.
Das Kit hat 286ps 600nm nur.
Da wird dann ein 35d LLK beim 30d verbaut.
Selbst hier hast schnell 60 Grad IAT.
Der 35d LLK ist auch nur minimal größer als der 30d.
30ps beim Diesel ist quasi überhaupt kein Aufwand.
Er wird in den IAT Begrenzer laufen und die Leistung drosseln.
Die Mehrleistung steht dir nicht lange zur Verfügung wenn du Stage 2 und Original LLK fährst.
Deine Abgastemperatur wird auch höher in dieser Kombination.
Wie verhält es sich mit dem DPF wenn man nur eine Stage1 drauf macht beim B47?
Wie Serie.
Alles anzeigenIch hätte da auch mal eine Frage zur DPF Reinigung. Bisher war das so, dass ich von der DPF Reinigung bei der Fahrt eigentlich nichts mitbekommen habe. Weder vom Motorklang noch von der Leistung.
Jetzt mit der ditupa Software hat der Motor während der DPF Reinigung ein sehr dumpfes Ansauggeräusch. Beim kickdown leistet der Motor dann nur noch max. 140 PS lt. Daten Display.. Fährt sich wie mit angezogener Handbremse..
Sobald die Reinigung abgeschlossen ist, klingt der Motor wieder normal und liefert 319 PS
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ist ganz normal.
Bei höherer Abgastemperatur, die er ja zur Regeneration benötigt, gibt er nicht mehr die volle Leistung frei.
Ist auch Serie schon so.
Je höher die Abgastemperatur, desto weniger Leistung.
Wird zum Motorschutz und DPF Schutz gemacht.
Man merkt auch Serie das er regeneriert.
Am Klang und an dem wie sich der Motor verhält.
Alles anzeigenSchönen guten Tag, mein erster Post hier in diesem Forum. Evtl. mache ich später noch einen Thread mit meinem Auto und stelle mich näher vor
Folgendes: Ich bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines F10 520d aus 12/2015, also ein 190PS B47 ohne AdBlue, quasi die beste Ausführung die man als 4zyl im F10 haben kann
Auto habe ich mit 152tkm gekauft, hat jetzt 154.400 runter.
Ich habe nächste Woche einen Termin für eine Software-Optimierung, mit dem Kollegen habe ich abgesprochen von 190 auf 220 PS, 400 auf 450 NM und AGR OFF. Ich habe früher bei BMW im Service gearbeitet und habe gesehen wie die Autos mit 180tkm und AGR aussehen, deswegen ist mir wichtig dass das schnell rauskommt und ich danach eine gründliche Bedi-Reinigung oder Walnut Blasting durchführen lasse. Ich will das Auto auf jeden Fall lange fahren.
Kann man das AGR rein per Software stilllegen und auch rauscodieren damit keine MKL leuchtet, oder muss man am Ventil noch irgendwie physisch eingreifen? Ich hatte es ein paar Monate vor dem Kauf mal recherchiert, bin der Meinung das funktioniert auch über Software, bin mir aber nicht mehr 100% sicher. Man merkt schon dass das Auto leicht verzöger Gas annimmt und nicht ganz so gut "atmet", ich habe nämlich den gleichen B47 im G30 LCI, aber mit nur 20tkm runter. Ist mein alter Firmenwagen der jetzt weg kommt, weil ich den Arbeitgeber gewechselt habe. Sonst bin ich super zufrieden und finde den F10 fast besser, aber das mit dem AGR muss auf jeden Fall schnell aus der Welt geschaffen werden.
Rein per Software reicht.
Hättest ne teilennummer oder nen link von dem teil?
Gibts nur im Zubehör.
Link zu nem Teil ist eh nen Beitrag über meinem
D+ gibt es nicht
Echt wer verkauft konsolen? Ich kaufe die sofort…
es geht gar nicht mal unbedingt um das sitzen allgemein aber ich empfinde alles irgendwie als schief nicht grade zum Lenkrad ausgerichtet usw….
Ist bei fast allen Autos so ausgerichtet, nicht nur im f1x