Na dann schau mal unters Auto.
Da wirst nicht viele Leitungen finden.
Noch dazu keine von deinem Problem.
Die liegen alle im Auto.
Na dann schau mal unters Auto.
Da wirst nicht viele Leitungen finden.
Noch dazu keine von deinem Problem.
Die liegen alle im Auto.
der Port gibt nicht viel Strom her.
Hatte da beim Urlaubfahren mal mein Handy dran, auf 4h schaffte der Port gerade mal 30% zu laden.
Das Handy wurde währenddessen nicht mal benutzt, auch kein Musikstreaming.
So sieht es aus! Deswegen ist so ein Vergleich auch nahezu sinnlos.
Mein 30d verbraucht im Moment knapp über 6l auf 100km (errechnet), fahre jeden Tag 2x 35km und das mit 95% Bundesstraße. Das kann man jetzt auslegen wie man will, entweder verbraucht ihr zu viel oder ich schleiche
. Vielleicht ist bei euch auch was kaputt und ihr solltet wild Teile tauschen
Mit dem E39 530d Handschalter habe ich ähnlich viel verbraucht (6,5l), Fortschritt hat also nicht wirklich stattgefunden.
hast auch je nach e39 zwischen 200-400kg mehr zu bewegen mit dem F11.
In nem e39 wäre der Motor natürlich noch nen bisschen sparsamer.
Die meisten vergessen immer den Gewichtsunterschied, der F1x ist einfach sau schwer gegenüber den älteren 5er Modellen.
Das Gewicht eines vollausgestatten e39 hat ein nicht sehr gut ausgestatteter F11 520d schon.
Der bringt schon 1800kg auf die Waage und hat da gerade mal Standard Stoffsitze, Ori 17" Felgen, kein Panodach und keine AHK.
E39 sind bei gut 1800kg am max angekommen.
Allrad und SCR hat MarkusMartens auch nicht
Nur mal rein aus Interesse. Defekte Glühstifte/Steuergerät wirken sich auch auf den Verbrauch aus? Sind die rein für den Motorstart zuständig öder heizen die während der Fahrt etwas mit? Eventuell trägt das zum Mehrverbrauch bei?
Gruss Andi
heizen bis ca 60 Grad Wassertemperatur auch ein bisschen mit.
An der F134 hängt PMA. PDC und xDrive Servolenkung.
was von der xDrive Servolenkung soll das sein?
Der hat doch ne normale 0815 hydraulische Servo.
Ich finde den Verbrauch auch zu hoch, für das Nutzungsprofil. Ein Freund von mir bewegt seinen F11 530d XDrive LCI mit ca. 7,0l-7,3l im Schnitt.
deckt sich auch mit meinem Verbrauch.
Auch nen F11 530d xDrive LCI bei mir.
7,35l auf 73tkm ermittelt.
Liegt halt am Gewicht, wenn man schon 2t hat ohne das er vollgetankt ist und nen Fahrer drin ist.
Vollgetankt mit Fahrer schnell mal 2,1t das Ding.
Bin mit dem Verbrauch völlig zufrieden, muss nicht mal schleichen um den zu erreichen.
Linker Lenkstockschalter, oberer Knopf solange drücken bis der Verbrauch gezeigt wird, dann gedrückt halten.
Aber nur wenn du das vorher gemacht hättest wäre dieser hohe Wert erklärbar.
Ansonsten ist nach dem nullen die Anzeige erst nach einer längeren Fahrstrecke aussagekräftig.
er hat den Verbrauch durch den Batteriewechsel resettet.
lese Beitrag 53 nochmal.
Haben die Dinger nicht auch ein Handbuch im Navi drin oder kam das erst später?
CIC glaub hat das noch nicht
Dann mal raus mit dem Ding.
Aber nicht vergessen die Hülse in der Kardan tiefer zu schlagen.
Ok das war mir so auch nicht bewusst, das der Wagen dann wahrscheinlich einen Unfall hatte.
Danke für den Tipp
muss nicht, kann aber sein.