Beiträge von MuDvAyNe

    Kein Mensch weiß überhaupt was du mitn ruppeln genau meinst.

    Der f31 hat wahrscheinlich auch nicht annähernd die km gelaufen.

    Mach die Mechatronik und fertig.

    Im schlimmsten Fall kann es auch der Wandler sein, der verschleißt auch irgendwann.

    Es gibt nichts verschleißfreies an nem Auto.

    Damit muss man leben das man auch mal Sachen austauschen muss wenn man Autos mit hohen km fahren will oder muss.

    Du glaubst gar nicht wie stark sich ne überholte Mechatronik auswirkt.

    Kann dir gerne mal vorher/nachher der Adaptionswerte vom letzten Auto hier einstellen.

    Ist nen e91 325d N57 auch mit Gut über 300tkm.

    Fährt seit knapp 150tkm 340ps 800nm.

    30tkm waren auch mal dabei mit 440ps 930nm

    die gehen selten kaputt und wenn sie kaputt gehen legen sie einen Fehler ab.

    So lange kein Fehler vorliegt tauscht man die nicht.

    Bei den wenigsten Autos tauscht man die überhaupt in einem Autoleben aus.

    Der wird schon wissen was er macht, wenn er das anbietet.

    Würde es mir zuerst stilllegen lassen und dann erst die normalen Dämpfer einbauen.

    Nicht das er es dann doch nicht schafft, dann stehst mit ner Fehlermeldung da weil normale Dämpfer drin sind.

    Er könnte es dann wieder rückgängig machen, dann fährst wieder genau so heim wie du hingefahren bist.

    Kannst dann jemand anderen suchen der es macht.

    Ölverbrauch wird nach oben gehen weil kein Öl mehr abgeschieden wird oder besser gesagt nicht mehr so viel.

    Dem Motor selber ist es egal.

    Kannst ja nen Öl Catch Can verbauen dann kannst alles beobachten.

    Wäre die bessere Alternative.

    Mit neuer Membran mal versucht?

    Außer diese kann dort eigentlich nichts kaputt gehen, mehr Teile gibts nicht.

    Membran bekommt man von Vaico für 20€ oder so.

    Deckel und Feder ist da auch neu dabei.